Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge: Frühzeitig Nachfolge regeln
Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge
Frühzeitig Nachfolge regeln
Was sind die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge? Wie können die Interessen, Erfahrungen und Sichtweisen der verschiedenen Generationen im Betrieb unter einen Hut gebracht und emotionale, strategische und unternehmerische Herausforderungen gemeistert werden? Diese Fragen werden in einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) am 17. Juni 2025 um 18:00 Uhr beantwortet. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer bundesweiten IHK-Aktionswoche statt.
„Die Unternehmensnachfolge sollte möglichst frühzeitig vorbereitet und geregelt werden“, berichtet Christina Flöter, Leiterin des Teams „Gründung und Nachfolge“ bei der IHK Lippe. Die Teilnahme biete sich deswegen vor allem für Unternehmer:innen ab Mitte 50 an. Flöter bietet in der Veranstaltung einen kompakten Überblick über Wege und Tools zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Svenja Gröschell-Wirth (progressio Managementtraining GmbH), Trainerin, Coach und erfahrene Führungskraft, gibt einen interaktiven Impuls. Im Mittelpunkt steht der konstruktive Umgang mit unterschiedlichen Generationen im Unternehmensalltag.
Wie wichtig das Thema Nachfolge für den Standort Deutschland ist, zeigen die Zahlen des aktuellen IHK-Nachfolgereports NRW. Die Zahl der übergabereifen Unternehmen ist dabei in den letzten fünf Jahren landesweit um 40.000 auf insgesamt 305.000 Betriebe gestiegen, erläutert Flöter. Statistisch gesehen sind die Inhaber:innen in 48 Prozent der eigentümergeführten Familienunternehmen älter als 55 Jahre. War es früher die Regel, innerhalb der Familie die Nachfolge zu sichern, planen dies nur noch 40 Prozent der Unternehmer:innen. 80 Prozent der Unternehmen geben an, Schwierigkeiten zu haben, eine externe Nachfolge zu finden. Jedes zehnte Unternehmen befürchtet, keinen Nachfolgenden zu finden und bereitet sich auf eine Stilllegung oder Liquidation vor.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter floeter@detmold.ihk.de oder über Telefon 05231 7601-640 erforderlich. Eine Anmeldung ist zudem über die Homepage der IHK Lippe möglich.