Pressemeldungen Oktober 2024

Hier finden Sie die Pressemeldungen der IHK Lippe im Oktober 2024.
Gründungsstatistik für Lippe

Laut dem Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalens (IT.NRW) sind im Jahr 2022 in Lippe 828 Unternehmen gegründet worden. Das entspricht einer Gründungsrate (Anteil der Gründungen an der Gesamtzahl der Unternehmen) von 7,0 Prozent. Im Regierungsbezirk Detmold gab es im selben Zeitraum insgesamt 5.564 Neugründungen (Gründungsrate 7,6 Prozent).

Ein besonderer Moment des Jahres stand gestern Abend bei der IHK Lippe im Mittelpunkt: die Ehrung der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer, die mit ihrem langjährigen Engagement einen unverzichtbaren Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Prüfungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung leisten. In einer feierlichen Zeremonie wurden Prüferinnen und Prüfer gewürdigt, die seit 25, 40 oder sogar 50 Jahren ehrenamtlich im Einsatz sind und damit maßgeblich die Qualität der dualen Berufsausbildung in der Region sichern.

Die wirtschaftliche Lage fällt in vielen lippischen Unternehmen erneut schlecht aus. Auch für die nächsten zwölf Monaten sehen die Unternehmen wenig Licht am Horizont. Branchenübergreifend klagen die Unternehmen über die schwache Nachfrage, die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen sowie hohe Kosten für Personal und Energie. Das zeigt die Herbstumfrage der IHK Lippe zur Konjunkturlage.

Die Vollversammlung der IHK Lippe fordert in dem kürzlich beschlossenen Positionspapier „Attraktive und lebendige Innenstädte und Ortszentren“ mehr Engagement von Politik und Verwaltung für eine positive Entwicklung der Ortszentren in Lippe. Lebendige Innenstädte sind ein wichtiger Standortfaktor für die gesamte Wirtschaft!

Unter dem Motto „Ressourcen schonen und zirkulär Wirtschaften – Einblick in die Praxis!“ hat am 21.10.2024 das 7. Forum Ressourceneffizienz OWL in der Industrie- und Handelskammer in Bielefeld stattgefunden. Veranstaltet von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der IHK Lippe zu Detmold und der Effizienz-Agentur NRW (efa), zog das Forum rund 100 Fachleute und Unternehmensvertreter aus der Region an. Ziel war es, innovative Ansätze und Lösungen zur Ressourcenschonung und zur Circular Econ-my vorzustellen und zu diskutieren.

Gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk Lippe veranstaltet Blomberg das Gründungsforum am 13. November 2024, ab 18 Uhr, im Rathaus. Alle Personen aus Blomberg und Umgebung, die sich mit selbständiger Arbeit eine Existenz aufbauen oder ein zweites Standbein schaffen wollen, sind dazu eingeladen.

Über 50 angehende Unternehmer:innen besuchten die mittlerweile 27. Auflage des Gründungstages in der IHK Lippe. Neben zentralen Informationen zur Unternehmensgründung erhielten sie aus erster Hand spannende Einblicke in die Unternehmensstorys zweier Gründerteams.