Pressemeldungen März 2024

Hier finden Sie die Pressemeldungen der IHK Lippe im März 2024.
Lage auf der Schiene

Die IHK Lippe bedauert den de-facto-Ausfall der Eurobahn-Linie RE 82. Damit fehlt nach Meinung der IHK Lippe für die Verbindung zwischen Lippe und dem Oberzentrum Bielefeld die wichtigste Alternative zum Auto. Das habe nicht nur massive Konsequenzen für Schüler:innen und Berufspendler:innen, sondern auch für die Anschlüsse an den Schienenfernverkehr.

Im Juni findet die Europawahl statt. Ein guter Anlass, die lippische Wirtschaft zu fragen, welche Bedeutung die europäische Integration für die Unternehmen hat, wie sich aktuelle EU-Initiativen auf die Unternehmen auswirken und welche Prioritäten die EU setzen sollte. 47 Unternehmen aus Lippe und bundesweit knapp 3.000 Unternehmen haben sich am „IHK-Unternehmensbarometer Europa“ der DIHK beteiligt.

Mit rund 130 Versicherungsvermittler:innen aus der Region fand der 13. Tag der Versicherungswirtschaft in der IHK Lippe statt. Inhaltlich drehte sich dieses Austausch- und Weiterbildungsformat um Künstliche Intelligenz sowie dessen Chancen und Folgen aktuell und zukünftig für die Branche.

Insolvenzstatistik 2023

73 Unternehmen haben im letzten Jahr laut dem Statistischem Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Lippe bleibt damit aber deutlich unter dem Landesschnitt.

Warnung vor Datenklau

Derzeit kursieren angeblich von der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) stammende Phishing-Mails, in denen die „sehr geehrten Geschäftspartner" mit Fristsetzung aufgefordert werden, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren.

Stromnetzentgelte 2024: Vergleich

Über 30 Prozent mehr als im Jahr 2023 müssen Unternehmen in Lippe im Schnitt in diesem Jahr für die Nutzung des Stromnetzes zahlen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Vergleichs der Stromnetzentgelte.