Wirtschaft im Unterricht
Die IHK Lippe begrüßt ausdrücklich, dass die NRW-Landesregierung das Schulfach “Wirtschaft” einführt. Damit soll die ökonomische Bildung an allen weiterführenden Schulen gestärkt werden. Neben allgemeinen wirtschaftlichen Zusammenhängen ist es auch dringend nötig, jungen Menschen in Lippe Wissen über die heimische Unternehmerlandschaft und regionalwirtschaftliche Kennzahlen zu vermitteln.
Solche Informationen sind im heutigen Lehrplan für Schulen – wenn überhaupt – nur rudimentär vorhanden. Die Konsequenz: junge Menschen wissen nichts oder nur sehr wenig über die wirtschaftliche Stärke Lippes und die darin liegenden Chancen für die Zukunft. Das bestätigt sich auch immer wieder in Umfragen an lippischen Schulen. Die Folgen sind fatal: lippische Schülerinnen und Schüler, vor allem Gymnasiasten, orientieren sich für ihr weiteres (Berufs-)Leben außerhalb Lippes und oft auch außerhalb der Wirtschaft.
Mehr ökonomischer Sachverstand bei jungen Menschen ist deshalb ein zentrales Ziel, um dem prognostizierten Fachkräftemangel zu begegnen. Auch hier ist wieder entscheidend: miteinander ins Gespräch kommen! Die IHK Lippe und viele Unternehmen stehen dafür gern zur Verfügung.
Wir unterstützen die lippischen Schulen:
- Unterrichtseinheiten zu Themen wie z. B.
- Industriestandort Lippe
- Erfahrungen bei der Unternehmensgründung
- Businessplan (bei Bedarf auch auf Englisch)
- Wie funktioniert die Börse?
- Berufe: Was macht eigentlich ein Chemiker, Designer, Maschinenbauer, …?
- Digitalisierung in der Fabrik
- ...- Beratung bei der Berufsorientierung
- Bewerbungstrainings
- Betriebsbesuche
- Praktika in lippischen Firmen
Möchten Sie unser Angebot nutzen? Oder haben Sie eigene Wünsche oder Ideen?Sprechen Sie uns an!