Tourismuspreis Teutoburger Wald
IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald
Die Tourismuswirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Teutoburger Wald. Um die Tourismuswirtschaft in der Destination Teutoburger Wald zu fördern, hat sich der Tourismusausschuss der IHK Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld zum Ziel gesetzt, außergewöhnliche Ideen in der Tourismusbranche mit dem IHK-Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ zu prämieren. Der Preis ist grundsätzlich thematisch nicht eingeschränkt, sondern zeichnet „pfiffige Ideen“, die bereits am Markt realisiert worden sind, aus. Das Spektrum von möglichen, einzureichenden Ideen reicht von geschaffenen Produkten und Dienstleistungen, über Marketingkampagnen und Kommunikationsstrategien bis hin zu Ansätzen zur Qualitätssicherung.
Tourismuspreis 2025
Vom 15. Januar bis zum 15. März 2025 können Bewerbungen und Empfehlungen mit dem angefügten Bewerbungsformular per Mail an tourismuspreis@detmold.ihk.de eingereicht werden. Unser Tourismuspreis ist thematisch nicht eingeschränkt. Ausgezeichnet werden sollen „pfiffige Ideen“. D.h. die Außergewöhnlichkeit der realisierten Idee steht im Vordergrund. Entscheidend ist, dass das Projekt bereits realisiert worden ist. Das Spektrum von möglichen, einzureichenden Projekten reicht von geschaffenen Produkten und Dienstleistungen, über Marketingkampagnen und Kommunikationsstrategien bis hin zu Ansätzen zur Qualitätssicherung. Nach Ende der Bewerbungs-/ Empfehlungsphase entscheidet eine Jury über die Vergabe. Der Tourismuspreis wird anlässlich des Tourismustages des Teutoburger Wald Tourismus am 06. Mai 2025 im Heinrich-Nixdorf-Forum in Paderborn verliehen.
Tourismuspreis 2023
In 2023 war der IHK-Tourismuspreis auf das Thema „Außergewöhnliche Ideen hinsichtlich der Gewinnung und Bindung von Personal“ konzentriert. Im Rahmen des OWL-weiten Branchenforums Gastgewerbe wurde auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter der Tourismuspreis „Teutoburger Wald 2023“ verliehen – für außergewöhnliche Ideen zur Gewinnung und Bindung von Personal. Diesen Preis erhielt die Viveno Group GmbH für ihr außerordentliche Engagement zur Gewinnung und Bindung von Personal. Konkret zeichnete die Jury das Projekt „Prozess zur Entwicklung einer Arbeitnehmermarke: „Together for your charming smile“ – Gemeinsam gestalten. Gemeinsam begeistern. Gemeinsam erleben“ aus.
Branchentreff Tourismus OWL 2023
Preisträger:innen 2020
Tourismuspreis “Teutoburger Wald”

Das Projekt „Auf Benedikts Spuren“ wurde mit dem IHK-Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ ausgezeichnet. Preisträgerin ist die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH im Kreis Höxter. Bei dem Projekt „Auf Benedikts Spuren“ handelt es sich um eine touristische Erlebnisreise, auf der die Besucher an acht klösterlichen Standorten im Kreis Höxter Alltagsleben und klösterliche Werte in Verbindung bringen können. Die bereits im frühen Mittelalter verfassten Regeln zum Zusammenleben der Mönche werden in einen Bezug zum aktuellen Alltagsleben der Touristen gesetzt.
Mutmacher-Preis

Angesichts der Corona-Pandemie standen viele Unternehmen vor enormen Herausforderungen. Daher wurde außerordentlich der Sonderpreis „Mutmacher 2020“ verleihen. Damit wurden besondere Leistungen, der Corona-Pandemie zu widerstehen, gewürdigt. Aufgrund seines außerordentlichen Engagements wurde der Preis an das Unternehmen Marcus Schuster e.K. aus Detmold verliehen. Das Unternehmen betreibt das „Weiße Ross“ im Freilichtmuseum Detmold, ein Restaurant an der Teststrecke Bilster Berg im Kreis Höxter sowie einen Food-Truck. Marcus Schuster, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens, hat mit Eintreten der ersten Lockdown-Phase einen Außer-Haus-Verkauf mit Lieferdienst und Online-Bestellservice ins Leben gerufen – den „regionalen Tütenservice“. Im Food-Truck wurden bereits im Vorfeld hausgemachte Saucen und Dips angeboten. Daraus wurde die Marke „TUNKE“ entwickelt. Neben dem Verkauf über den eigenen Online-Shop werden die „TUNKE“-Produkte auch über den regionalen Einzelhandel vertrieben. Im November 2020 wurde zudem die „Gourmet-Garage“ eröffnet, ein stationärer Feinkost-Einzelhandel in Detmold.