Positionspapier Tourismus Teutoburger Wald 2021+

Der Tourismus im Teutoburger Wald ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Ostwestfalen- Lippe und erhöht die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Teutoburger Wald.
Zielsetzung des von den Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld entwickelten Positionspapiers „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ ist, den Status-Quo in der Tourismuswirtschaft zu ermitteln und mögliche Lösungsansätze für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen herauszuarbeiten. Im Positionspapier werden konkrete Forderungen an Politik, Verwaltung und touristische Akteure formuliert. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, um die spezifischen Herausforderungen der Tourismusbranche positiv zu beeinflussen.
Positionspapier Tourismus Teutoburger Wald 2021+: Hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 3428 KB)
Das Positionspapier wurde von den Mitgliedern des gemeinsamen IHK-Tourismusausschusses erarbeitet und von beiden Vollversammlungen der Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld verabschiedet.