Digitalisierung des Handels

Den stationären Handel zu digitalisieren – das ist eine große Herausforderung. Doch was bedeutet „Digitalisierung“ für den Handel eigentlich und was gehört dazu?
Die Digitalisierung im Handel umfasst viele Bereiche. Vom Online-Marketing über Social-Media bis hin zu digitalisierten Prozessen. Vom Online-Shop bis zur Warenwirtschaft. Von der Beschaffung bis zur Retoure. Themen, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen. Und das fängt manchmal mit einer einfachen Frage an:
  • Wie werde ich bei Google besser gefunden?
  • Brauche ich einen eigenen Shop?
  • Wie kann ich meine Website verbessern?
  • Was ist die richtige Warenwirtschaft für mich?
  • Wie kann ich meine Prozesse digitalisieren?
Die erfahrenen Digitalcoaches NRW begleiten Sie auf dem Weg in die Digitalisierung:
  1. Unterstützung bei der Umsetzung des Digitalisierungsvorhabens
  2. Online-Seminare und Schulungen, die Sie und Ihr Personal fit halten
  3. Informationen über Fördermöglichkeiten
  4. Suche nach passenden Dienstleistern und Unterstützung in Gesprächen
  5. Checklisten

Zuständiger Digitalcoach für Lippe

Andrea Gries
Große-Kurfürsten-Straße 15
33615 Bielefeld
Telefon: 0521/96510-24
Mobil: 0151/65936447
Weitere Informationen: www.digitalcoachnrw.de

Auch das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hält zahlreiche Angebote und Praxisbeispiele für Sie bereit.