Kaufmann/-Kauffrau für Marketingkommunikation
Berufsbild
Sie sind bei Agenturen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern sowie in Marketing—und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Institutionen und Organisationen beschäftigt. Neben klassischer Werbung, Dialogmarketing, Public Relations, Promotion, Event, Sponsoring, Multimedia aber auch in den Bereichen Messe und Design. Nicht nur Werbung, sondern auch andere Formen der Marketingkommunikationen sind heute zeitgemäß. Dabei beraten Sie Kunden, beobachten und analysieren Märkte und entwickeln, vorbereiten und planen Marketings- und Kommunikationskonzepte. Koordination und Steuerung in der Realisierung in Verbindung mit allen rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der kaufmännischen Steuerung bilden das Tätigkeitsprofil. Mit der Neuordnung zum 01.08.2006 ist der Beruf Werbekaufmann/-frau abgelöst.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt für die Zwischen- und Abschlussprüfung 154,00 EUR.
Informationen zur Prüfung
Die Zwischenprüfung in diesem Ausbildungsberuf wird digital durchgeführt. Zur Vorbereitung digitaler Zwischenprüfung steht unter https://demo.pruefung.io (TAN: demotan) eine Demo-Version der eingesetzten Online-Prüfungsplattform bereit. Die Demo-Version enthält zur optimalen Vorbereitung alle Aufgabentypen, die in den schriftlichen Zwischenprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen eingesetzt werden.
Digitale Zwischenprüfung
Digitale Zwischenprüfung