Kaufmann/Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Angefangen von den Stadtkurieren bis hin zu weltweit agierenden Unternehmen der Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (KEP-Dienstleistungen) können diesen Beruf ausbilden. Sie organisieren, steuern und überwachen den Versand und entwickeln zugleich neue Dienstleistungen und schließen Verträge ab. Dabei ist der Schwerpunkt ihrer Arbeit die kaufmännische Steuerung und Abstimmung reibungsloser Abläufe sowie der Kontakt mit Kunden. Sie können sogar in einer Fremdsprache Auskünfte erteilen. Die bestehende Berufsausbildung der Kaufleute der Postverkehrskaufleute wird eingestellt. Geeignete Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (s. dort) können in einem anschließenden Ausbildungsjahr den Berufsabschluss zum/zur Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen erlangen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zur weiteren Vorbereitung auf die Durchführung digitaler Zwischenprüfungen in 13 ausgewählten Ausbildungsberufen der ZPA Nord-West steht unter dem folgenden Link ab sofort eine Demo-Version der eingesetzten Online-Prüfungsplattform des technischen Dienstleisters „u-form” bereit:
Link: https://demo.pruefung.io
TAN: demotan
Die Demo-Version enthält zur optimalen Vorbereitung alle Aufgabentypen, die in den schriftlichen Zwischenprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen eingesetzt werden. Der Inhalt der in der Demo-Version eingestellten Musteraufgaben orientiert sich dabei an den Funktionalitäten der Prüfungsplattform, erläutert und vertieft dadurch gleichzeitig das Handling des Tools und macht in Anlehnung an ein e-Learning intuitiv mit dessen Umgang vertraut.
Der Link und die TAN zur Demo-Version stehen kostenfrei und zeitlich unbegrenzt Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben, Berufsbildenden Schulen, Prüfungsausschüssen und IHKs zur Verfügung.