Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement
Kaufleute für Hotelmanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Sie
- koordinieren die Zusammenarbeit mit den Fremdenverkehrsunternehmen
- erstellen Rechnungen und führen den Zahlungsverkehr durch
- werten betriebliche Kennzahlen aus und führen Betriebsstatistiken
- errechnen Kosten und Erträge
- kalkulieren Verkaufspreise
- bearbeiten Beschaffungsvorgänge
- führen Personalplanungen durch und bearbeiten Personalvorgänge
- führen Korrespondenz
- beraten Gäste und führen Gastgespräche
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite des Bundesinstitut für Berufsbildung
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie unter Tarifregister NRW
Berufskolleg
Der Auszubildende muss vom Betrieb beim Berufskolleg angemeldet werden.
Prüfungsgebühr
220,00 Euro (Zwischen- und Abschlussprüfung) gemäß der Gebührenordnung der IHK
Informationen zur Prüfung