Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit

Berufsbild

Es sind Fachkräfte, die vor Ort touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte erstellen und vermarkten sowie Dienstleistungen erbringen. Kurz gesagt, die Kaufleute für Tourismus und Freizeit holen die Leute rein, sei es in eine Region, Destination oder Freizeiteinrichtung im Lande, die Reiseverkehrsleute schicken die Leute weg. Die Tätigkeiten dieser neuen Fachkraft haben das Ziel, zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades, zur Verbesserung des Images und zur Steigerung des Besucheraufkommens beizutragen. Sie beraten und betreuen die Besucher, setzen sich für die Umsetzung der Kundenwünsche vor Ort ein und tragen damit wesentlich zum Gelingen des Aufenthalts in einer Destination bei.

Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie unter Tarifregister NRW

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr für die Zwischen- und Abschlussprüfung beträgt insgesamt 154,00 EUR.

weiterführende Informationen