Hotelfachmann/-fachfrau

Ohne sie laufen weder das familiäre Kurhotel noch das internationale Tagungshotel, die Hotelfachleute. Denn sie mischen überall mit: Sie müssen den Betriebsablauf überwachen, von der privaten Feier bis zu größeren Veranstaltungen sämtliche "Events" planen, genau kalkulieren und professionell organisieren können, dazu Waren bestellen, Gäste empfangen und betreuen und durch eine detaillierte Abrechnung mit Gästen und Reisebüros dazu beitragen, dass der Betrieb wirtschaftlich arbeitet.
Gute Nerven, Belastbarkeit und vor allem Freundlichkeit sind hier gefragt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite des Bundesinstitut für Berufsbildung

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie unter Tarifregister NRW

Berufskolleg

Der Auszubildende muss vom Betrieb beim Berufskolleg angemeldet werden.

Prüfungsgebühr

220,00 Euro (Zwischen- und Abschlussprüfung) gemäß der Gebührenordnung der IHK

Informationen zur Prüfung