Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker:innen für Geräte und Systeme sind die Fachleute für die Herstellung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten und Geräte, z.B. für informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, Automotive Systeme, Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren, Mikrosysteme, Electronic Manufacturing Services sowie Mess- und Prüftechnik. Sie erstellen u.a. Gerätedokumentationen und Fertigungsunterlagen oder koordinieren die Beschaffung von Bauteilen und Hilfsstoffen für Kundenaufträge. Die industriellen Elektroberufe können von Herstellern, Anwendern und Betreibern elektrotechnischer Systeme ausgebildet werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.