Elektroniker:in für Automatierungstechnik

Die Tätigkeit im Überblick
Die Elektroniker:innen werden in Unternehmen eingesetzt, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen, einsetzen, oder warten, z.B. für die Produktions- und Fertigungsautomation, Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Gebäudeautomation und Verkehrsleitsysteme. Sie installieren und parametrieren Antriebssysteme, Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke, übergeben die Systeme an die Nutzer und weisen sie in die Bedienung ein. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.