Beikoch/Beiköchin

Beikoch/Beiköchin ist eine Berufsausbildung Behinderter in geeigneten Ausbildungsstätten. Gegenstand der Berufsausbildung sind u.a. mindestens folgende Fertigkeiten und Kenntnisse:
  • Pflege und Instandhaltung der Maschinen und Arbeitsgeräte in der Küche
  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Hygiene und Umweltschutz
  • sachgemäße Aufbewahrung und Lagerung der Küchenvorräte
  • Vorbereiten, Herstellen und Anrichten von Fischgerichten
  • Kennen lernen der Zusammenstellung einfacher Menüs und der Mengenberechnung für einfache Gerichte
  • gebräuchliche deutsche und fremdsprachliche Fachausdrücke

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weiterführender Informationen finden Sie auf der Seite des