Informationsmaterial

Planungshilfen in der Übersicht

Die Unternehmensübertragung ist ein sehr komplexer Vorgang. Für eine erste Orientierung in der Planung hält die IHK Lippe ein kompaktes Informations- und Beratungsangebot vor.

Generationswechsel im Unternehmen - Ein Praxishandbuch

Das Praxishandbuch der Industrie- und Handelskammern in NRW bietet einen schnellen Überblick für Inhaber:innen und potenzielle Nachfolger:innen zu den wichtigsten Fragestellungen bei der Unternehmensnachfolge. Es enthält Hinweise auf weiterführende Informationsquellen, Checklisten und Formulare. Neben dem Download ist es auch als kostenfreie Druckversion erhältlich.

Notfall-Handbuch für Unternehmen

Was passiert, wenn der Chef:in plötzlich durch Krankheit oder Unfall ausfällt? Könnte das Unternehmen im schlimmsten Fall auch ohne ihn fortbestehen? Wäre die Unternehmerfamilie wirtschaftlich ausreichend abgesichert?
Mit der richtigen Planung lässt sich das Unternehmen wirksam schützen. Das Notfallhandbuch der IHK soll Anregung, Orientierung und Werkzeug zugleich sein, die wichtigsten Regelungen konkret umzusetzen. Das Notfallhandbuch ist als ausfüll-, speicher- und druckbares PDF-Dokument verfügbar.

IHK-Studie: Nachfolgegeschehen in NRW

In 48 Prozent der eigentümergeführten Familienunternehmen in NRW sind die Inhaberinnen und Inhaber älter als 55 Jahre sind. Ein Vergleich mit den Zahlen aus 2019 belegt, dass sich die Situation deutlich zuspitzt. Konkret zeichnet sich ab, dass es in den kommenden zehn Jahren um die Zukunft von 305.000 Unternehmen mit rund 1,8 Mio. sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten allein in NRW geht
Diese Personen sind in der Lebensphase, in der die Übergabe des Betriebes ansteht oder in der die Planungen dafür in Angriff genommen werden sollten. Die Antworten der Befragten deuten darauf hin, dass den Unternehmern die Vielschichtigkeit und Komplexität der Nachfolgesuche erst in der konkreten Nachfolgesituation richtig bewusst wird. Weniger als die Hälfte der Unternehmer:innen fühlen für den Nachfolgeprozess gut oder gar sehr gut vorbereitet. Insbesondere über die Dauer des gesamten Übergabeprozesses hatte fast die Hälfte der Befragten keine Vorstellung.

Unternehmensnachfolge. Die optimale Planung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möchte mit der ausführlichen Broschüre Unternehmensübertragungen unterstützen. Sie bietet den Beteiligten eine erste Orientierungshilfe an. Sie wendet sich sowohl an Unternehmer:innen wie auch an Nachfolger:innen. In der Publikation finden sich zahlreiche Verweise auf vertiefende Hinweise und Arbeitshilfen im Onlineportal des Ministeriums. Sie kann über den rechtsstehenden Link vollständig heruntergeladen werden.