Finanzierungshilfen im internationalen Geschäft

Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt kleinen und mittleren Unternehmen für den Einstieg in Auslandsmärkte finanzielle Hilfen. Gefördert werden Außenwirtschaftsberatungen im Rahmen des Beratungsprogramms Wirtschaft.
Unternehmensberatungen
Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert. Gegenstand der Förderung kann auch die Außenwirtschaftsberatung zur Beurteilung der Absatzchancen der Produkte und Leistungen eines Unternehmens sein. Ausführliche Informationen hierzu bietet das Bundesausfuhramt auf seiner Internetseite an.
Die NRW.Bank ist gemeinsam mit der ZENIT GmbH Träger von NRW.Europa, dem nordrhein-westfälischen Knotenpunkt im Enterprise Europe Network der Europäischen Kommission. Mit NRW.Europa bietet die NRW.BANK Information und individuelle Beratung über EU-Förderung und andere öffentliche Förderinstrumente für die Außenwirtschaft.
Auslandsmesseförderung
Bund und Land fördern die Teilnahme von mittelständischen Firmen auf Auslandsmessen. Gefördert wird die Teilnahme an Firmengemeinschaftsständen auf ausgesuchten Messen. Das Land NRW bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit einer sogenannten "Kleingruppenförderung".
Agrarexportförderprogramm des BMEL
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Ausführliche Informationen zum gesamten Programm hat Ministerium auf Ihrer Homepage bereit gestellt.