Feedback bis 18. September: Normentwurf zum Digitalen Produktpass
Der digitale Produktpass soll künftig für verschiedene Zielgruppen wesentliche Informationen zu Materialien, Reparaturmöglichkeiten, Ersatzteilen und Entsorgung über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts bündeln. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat dazu eine Reihe von Normen veröffentlicht. Teilweise bittet das Zuständige Normungsgremium um öffentliche Kommentierung. In diesem Falle können die Normen kostenfrei eingesehen werden.
Übersicht:
DIN EN 18216 | Digitaler Produktpass - Protokolle zum Datenaustausch |
DIN EN 18219 | Digitaler Produktpass - Eindeutige Kennungen |
DIN EN 18220 | Digitaler Produktpass - Datenträger |
DIN EN 18221 | Digitaler Produktpass - Datenspeicherung, Archivierung und Datenpersistenz |
DIN EN 18222 | Digitaler Produktpass - Programmierschnittstellen (APIs) für das Lebenszyklusmanagement und die Durchsuchbarkeit vom Produktpass |
DIN EN 18223 | Digitaler Produktpass - System-Interoperabilität |
DIN EN 18239 | Digitaler Produktpass - Management der Benutzerrechte, IT-Sicherheit und Geschäftsgeheimnisse |
DIN EN 18246 | Digitaler Produktpass - Datenauthentifizierung, Zuverlässigkeit und Integrität |
Der Entwurf der DIN EN 18246 Digitaler Produktpass - Datenauthentifizierung, Zuverlässigkeit und Integrität legt Anforderungen und das Rahmenwerk für eine sichere Informationsverarbeitung und Kommunikation fest, um die Integrität, Authentizität und Zuverlässigkeit im Austausch von Daten des digitalen Produktpasses (DPP) sicherzustellen und Produktbetrug und -fälschungen durch Mechanismen zur Datenverifizierung und Integritätsdurchsetzung zu minimieren.
Interessierte Unternehmen und Expert:innen sind eingeladen, die Entwürfe sorgfältig zu prüfen und Stellungnahmen zum Entwurf der DIN EN 18246 bis zum 15. Oktober 2025 über das DIN-Norm-Entwurfsportal abzugeben. Nach einmaliger Registrierung können die Entwürfe kostenfrei eingesehen und kommentiert werden.
Für Rückfragen steht Ihnen das zuständige nationale Normungsgremium NA 043-02-06 GA „DIN/DKE Gemeinschaftsgremium Digitaler Produktpass“ sowie Marion Stühler, die von der DIHK in das Normungsgremium entsandt wurde und unter m.stuehler@stuecon.de erreichbar ist, gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
(Quelle DIHK)