Energie-Contracting
Das Model des Contracting ist eine sinnvolle Möglichkeit für Unternehmen gerade aus dem produzierenden Gewerbe die Themen Energielieferung und Energieeffizienz umzusetzen.
Contracting bezeichnet dabei eine Form von Energielieferung durch einen Dritten(Contractor). Die Lieferung kann verschiedensten Energieformen wie Kälte, Wärme, Strom, Druckluft oder auch Licht umfassen. Mit dem Energieeinsparcontracting können Sie auch Energieeffizienmaßnahmen zur Energieeinsparung umsetzen.
Formen von Contracting
Energieliefer-Contracting
|
bezeichnet Modelle des Contracting, bei denen der Contractor die Energieerzeugungsanlage entweder plant, finanziert und errichtet oder eine vorhandene Energieerzeugungsanlage übernimmt und für die Dauer des Vertrages die volle Anlagenverantwortung trägt. |
Energieeinspar- Contracting
|
bezeichnet Vorhaben, bei denen der Contractor Maßnahmen zur Energieeinsparung umsetzt und maßgebliche Bauteile plant, finanziert, errichtet, betreibt und Instand hält. |
Finanzierungs- Contracting
|
bezeichnet Modelle, bei denen der Contractor die Finanzierung eines Energieerzeugungs-, Energieeinsparprojektes übernimmt oder sich über ein Bürgschaftsmodel daran beteiligt. |
Technisches Anlagenmanagement
|
beschränkt sich darauf, dass der Contractor für den Anlageneigentümer Aufgaben wie das Bedienen, Überwachen, Reparieren und Instandhalten von Energieanlagen übernimmt.
|