Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Köln.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Köln in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5111664
Standort
Gewerbeflächen stapeln
Gewerbeflächen sind in einer Region mit expansiver Wirtschaft Mangelware. Hinzu kommt die Flächenkonkurrenz zur Wohnnutzung und die Flächensparziele der Politik. Eine Möglichkeit ist deshalb eine Ausweitung in die Höhe. Ein Weg, der nicht neu ist. Im 19. Jahrhundert entstanden in unserer Region Textilfabriken, die ihre Produktionsschritte schon auf mehreren Etagen durchführten.
Welche Voraussetzungen aber müssen erfüllt sein, damit man Gewerbeflächen "stapeln" und auch Produktionsbetriebe in Geschossbauweise unterbringen kann? Die von der IHK Köln in Auftrag gegeben Studie beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt Best-Practice-Beispiele vor. Das Thema ist in Deutschland bislang noch nicht angekommen.
Gerade bei größeren produzierenden Betrieben ist die vertikale Expansion ein aus der Not geborenes Konstrukt. Sowohl bei den Bauherren als auch bei Politik und Verwaltung besteht noch kein großer Erfahrungsschatz. So berichten die Betroffenen von Verzögerungen, Problemen und höheren Kosten. Die Broschüre ermittelt Schwierigkeiten mehrgeschossiger Gewerbe- und Industrieimmobilien u. a. im Bereich des Brandschutzes, des Stellplatznachweises und der Baugenehmigungsgebühren.
Die vorliegende Studie soll Denkanstöße geben und Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kommunen erste Hilfestellung bei künftigen Planungen bieten.
Ken Schmidt und Wolfgang Schulz, Geschäftsführer der DÖNGES GmbH & Co. KG und der Wetec Werkzeughandel und technischer Bedarf GmbH & Co. KG aus Wermelskirchen, schildern, wie die Unternehmen einen neuen Standort suchten und fanden. .