Fachkräftesicherung
Fachkräftesicherung
Unser Service für die regionale Wirtschaft: Mit den Bereichen Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Bildungsberatung, Fachkräfteberatung und Inklusionsberatung sowie der Teilqualifizierung und Validierung von beruflichen Kenntnissen unterstützt die IHK Köln ihre Mitgliedsunternehmen bei allen Themen der Fachkräftesicherung.
Die Fachkräftesicherung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes sind gut ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte von entscheidender Bedeutung.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Sie haben einen im Ausland erworbenen Berufsabschluss und möchten diesen in Deutschland anerkennen lassen oder Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Anerkennung unterstützen? Weitere
Informationen zum Anerkennungsverfahren.
Bildungsberatung
Die
Bildungsberatung der IHK Köln bietet kompetente Beratung bei allen Fragen zur beruflichen Bildung inklusive den Fördermöglichkeiten durch den
Bildungsscheck. Lassen Sie sich persönlich beraten in Köln sowie in unseren Geschäftsstellen Bergheim, Gummersbach und Leverkusen.
Fachkräfteberatung für Unternehmen
Die
Fachkräfteberatung unterstützt Sie als Mitgliedsunternehmen der IHK Köln bei der Entwicklung konkreter Strategien zur Fachkräftesicherung und bei deren Umsetzung.
Inklusionsberatung
Mit unserem
Inklusionsberatungsangebot unterstützen wir Sie, das Potential von Menschen mit Behinderungen auszuschöpfen und es erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
ValiKom Transfer - beruflicher Erfahrung und Know-how sichtbar machen
Ziel des
Projektes ist die Bewertung und Zertifizierung beruflicher Kompetenzen von Menschen mit einschlägiger Berufserfahrung, ohne entsprechenden Berufsabschluss.
Teilqualifikation mit IHK Kompetenzfeststellung
Teilqualifikationen sind modulare aufeinander aufbauende Bausteine eines Ausbildungsberufes, die jederzeit auf dem Arbeitsmarkt einsetzbar sind bzw. bei Absolvierung aller Bausteine auch zur Externenprüfung führen.