Schulung für Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter
Vorbereitende Schulung für die Tätigkeit als Ausbildungsbotschafter und -botschafterinnen – Teilnahme nur nach vorheriger Registrierung
Nach der Idee des „Peer to peer teaching“ werden Auszubildende, mit Absprache der Unternehmen, an Schulen entsendet. Dort informieren die Botschafterinnen und Botschafter Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen über ihren Lehrberuf- und betrieb, ihren Schul- und Arbeitsalltag, Karrieremöglichkeiten und ihren persönlichen Weg zur dualen Ausbildung.
Freie Schulungstermine für die Initiative „Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter"
1. Schritt: Anmeldung (melden Sie bitte Ihre Auszubildenden zur Schulung an)
- Schulungstermin für Auszubildende am 26. September 2025 von 10–13:30 Uhr. Melden Sie Ihre Azubis gleich an!
- Schulungstermin für Auszubildende am 1. Dezember 2025 von 10–13:30 Uhr. Melden Sie Ihre Azubis gleich an!
2. Schritt: Datenblatt
- Füllen Sie bitte den Teilnahmebogen für Ausbildungsbotschafterinnen und -Boteschafter aus.
Eine Teilnahme an der Schulung ist nur möglich, wenn Sie sich vorher bei der IHK Köln als Ausbildungsbotschafter oder -botschafterin angemeldet haben.
Pro Unternehmen können wir maximal drei Auszubildende aus dem 1.und 2. Lehrjahr aufnehmen.
Die Schulungen finden in Präsenz statt.
Schulungsinhalte
- Eure Motivation
- Deine Rolle als Ausbildungsbotschafterin oder -botschafter
- Einsatzablauf und Einsatzmöglichkeiten
- Deine Präsentation – Dein Werkzeug – Brainstorming und Vorstellung vor der Gruppe
- Präsentationstechniken
- Vorteile der dualen Ausbildung
- Selbstreflexion
- Möglichkeiten (Weiterbildung) mit einer dualen Ausbildung
- Dein Einsatz vor der Klasse
- Feedbackrunde