Ausbildung
Mobilitätsberatung
Finde deine #Ausbildung2023 mit der IHK Köln
Die IHK Köln bietet ein vielfältiges Angebot und zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung an.
- Du suchst eine Ausbildung? Die IHK Köln hilft dir dabei.
- Sie sind Unternehmen und suchen Auszubildende? Die IHK Köln hilft Ihnen dabei.
- Aktuelle Themen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite IHK Köln Die Ausbildung.
Info-Veranstaltungen für Schüler/-innen und Eltern
zdi-Zentrum Köln – MINT Sommerferienprogramm
Das Programm richtet sich an Jugendliche ab Klasse 7 aus NRW und ist kostenfrei (2 Kurse haben eine Materialkostenpauschale). Es gibt auch reine Oberstufenkurse. Ebenfalls spezielle Angebote nur für Mädchen finden sich im Zdi-Zentrum Köln Portfolio. Die Kurse liegen alle im Bereich Naturwissenschaft, Informatik und Technik. Zu Kursende erhalten die Jugendlichen eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerbertag der IHK Köln – suche dir deinen Wunschtermin aus
Wir suchen für unsere Ausbildungsunternehmen passende Azubis.
Ob Du passt? Lass uns das gemeinsam herausfinden.
In informativen 100-120 Minuten erhältst Du wertvolle Unterstützung für Deine erfolgreiche Bewerbung und vor allem die Möglichkeit, Dich uns vorzustellen.
Ob Du passt? Lass uns das gemeinsam herausfinden.
In informativen 100-120 Minuten erhältst Du wertvolle Unterstützung für Deine erfolgreiche Bewerbung und vor allem die Möglichkeit, Dich uns vorzustellen.
Informationen für Schulen
Als
Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter berichten Azubis vor Schulklassen von ihrem Lehrberuf und den Karrieremöglichkeiten, von ihrem Schul- und Arbeitsalltag. Authentisch und auf Augenhöhe beantworten sie die Fragen der Jugendlichen: Weitere Infos und Teilnahmemöglichkeiten für Schulen auf der
Website der Ausbildungsbotschafter.
Ausbildungsscouts
Agnes Szymura und Christina Sampl haben nur ein Ziel: junge Menschen und deren Eltern über die vielfältigen Ausbildungsberufe aufzuklären und für die duale Berufsausbildung zu begeistern. Ob vor ganzen Klassen, kleinen Gruppen oder im Einzelgespräch – Schulen sind ihr „zweites Zuhause”. Alle Schulformen sind hier herzlich willkommen. Sie freuen sich über eine E-Mail:
Scout@koeln.ihk.de
Die Scouts bieten kostenlose Kompaktworkshops für Schulklassen und Gruppen an, die bei der Berufsorientierung Unterstützung brauchen. Workshop-Termine können über die Website des Projekts vereinbart werden.
Schule – Wirtschaft
Damit schon Schülerinnen und Schüler einen Einblick in unternehmerisches Danken und Handeln erhalten können, unterstützt die IHK Köln zahlreiche
Initiativen.
Informationen für Unternehmen
Meetup
Mit dem Meetup Ausbildung starten wir ein Austausch- und Netzwerkformat, bei dem Sie herzlich eingeladen sind, zuzuhören, mitzumachen und sich auszutauschen.
Sie müssen sich nur noch anmelden.
Das Meetup Ausbildung knüpft an die Ausbilderstammtische des Projekts „Ausbildung 4.0“ an. Beim Kick-off starten wir mit einem Impuls-Input rund um die aktuellen Herausforderungen: Die drei „Ds“ – Digitalisierung, Demografie, Dekarbonisierung – Chancen für die betriebliche Ausbildung“. Im Anschluss werden wir in einen moderierter Austausch übergehen, Ihre Themen sammeln und zusammen fassen.
Info-Webinare der Ausbildungsscouts – Wir Stärken Ihr Ausbildungsmarketing
Sie sind auf der Suche nach Tipps und Infos, mit denen Sie als Ausbildungsunternehmen am Ball bleiben. Dann schauen Sie doch mal in unser Angebot rund um das Thema Ausbildungsmarketing. Die Ausbildungsscouts der IHK Köln bieten regelmäßig Webinare an,
zu denen Sie sich gerne anmelden können.
Willkommenslotsen
Die
Willkommenslotsen unterstützen Unternehmen bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten. Als besondere Unterstützung wird Ihnen als Unternehmerin oder Unternehmer über die Beratung hinaus die
passgenaue Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildungsverhältnisse angeboten. Hierzu werden gemeinsam mit Ihnen Anforderungsprofile erstellt und für Sie gezielt nach qualifizierten Bewerbern/-innen gesucht. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Willkommenslotsen unter
welcome@koeln.ihk.de
Ausbildungsscouts
Ausbildung steht bei Ihnen ganz oben auf der To-Do-Liste? Wir packen diesen Punkt gerne mit Ihnen gemeinsam an. Ob Ausbildungsmarketing, Werbung für IHK-Ausbildungsberufe, Unterstützung bei der Suche nach Auszubildenden – die Scouts sind gerne für Sie da:
Scout@koeln.ihk.de
Passgenaue Besetzung
Das Programm
„ Passgenaue Besetzung” unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Der ESF ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa.
Mobilitätsberatung
Sie möchten Ihre Auszubildende ins Ausland entsenden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Rahmen des Programms
„Berufsbildung ohne Grenzen“ bietet die Mobilitätsberatung der IHK Köln Informationen zu und Unterstützung bei der Organisation von Auslandsaufenthalten von Azubis und jungen Fachkräften.
Ausbildungsberatung
Die Ausbildungsberater/innen der Industrie- und Handelskammer zu Köln beraten Unternehmen, die erstmalig ausbilden wollen. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner/in für Unternehmen, Ausbilder/innen und Auszubildenden bei speziellen Ausbildungsfragen und -problemen. Nehmen Sie
Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie, wenn gewünscht, einen Besuchstermin.
Schule – Wirtschaft
Viele Schulen haben großes Interesse, den Unterricht durch Praxiserfahrung zu ergänzen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, einen Kontakt zu Schulen zu finden, der Ihre Ideen und Möglichkeiten berücksichtigt. Frau Schlösser freut sich über Ihren Anruf: 0221 1640 6144 oder Ihre E-Mail:
Kerstin.Schloesser@koeln.ihk.de
Assistierte Ausbildung (AsA flex)
Ihre Auszubildende haben schlechte Noten in der Berufsschule? Dazu kommen Prüfungsängste, Probleme bei der Aneignung von allgemeinen Ausbildungsinhalten? – mit der
Assistierten Ausbildung schaffen Ihre Auszubildende, die Ausbildung erfolgreich zu beenden.
YoungProfessionals
Das
"YoungProfessionals"-Programm der IHK Köln unterstützt den direkten Einstieg von Hochschulabsolventen in die Wirtschaft. Durch das bereits erfolgreich abgeschlossene Bachelor-Studium bringen die "YoungProfessionals" hierfür bereits die idealen Voraussetzungen mit und können diese direkt in die Unternehmen einbringen. Im Rahmen der Teilnahme am "YoungProfessionals"-Programm bieten Unternehmen daher diesen Bewerbern besondere Konditionen und ermöglichen den Erwerb des in der Wirtschaft anerkannten und qualifizierenden IHK Abschluss in nur der Hälfte der regulären Ausbildungsdauer. Ein Beispiel dafür ist die Japanologin Isabel Kutter, die mittlerweile bei MSSC Ahle Federn in Lindlar ihren Platz gefunden hat - sehen Sie selbst!
Wir machen Sie fit!
Durch die sich verändernden technologischen Gegebenheiten und deren Auswirkungen auf die Arbeit, ist auch eine Anpassung der Ausbildung nötig. Wir setzen uns mit konkreten Unterstützungsstrukturen für Ausbildungsbetriebe an diesem Punkt an. Wir helfen Unternehmen Ausbildungsaktivitäten digital anzupassen, um so für Auszubildende attraktiv zu bleiben – heute, morgen und übermorgen. Die Scouts sind gerne für Sie da:
Scout@koeln.ihk.de
Informationen für Auszubildende und alle, die es werden möchten
Doppelqualifikation
Dieses
Angebot ermöglicht es dem Azubi, neben dem Berufsabschluss zusätzlich auch die Fachhochschulreife (FHR) zu erhalten.
Mentee werden – Mentoren begleiten dich auf dem Weg zu deiner Ausbildung
Du suchst aktuell einen Ausbildungsplatz und könntest Unterstützung gebrauchen? Dann komm doch in unser Mentoring-Programm.
Gemeinsam mit Deiner Mentorin oder Deinem Mentor legst du fest, an welchen Themen Du arbeiten möchtest (z.B. Bewerbungsunterlagen optimieren, Vorstellungsgespräche üben oder Ausbildungsplätze recherchieren).
Melde dich dich an und sei dabei.
Ausbildungsberatung
Die
Ausbildungsberater/innen beraten Auszubildende bei speziellen Ausbildungsfragen und -problemen.
Passgenaue Besetzung
Die Berater/innen unterstützen dich dabei, einen geeigneten
Ausbildungsplatz zu finden.
Ausbildungsscouts
Wir stellen dir Berufe vor, beraten dich zu deiner Berufswahl, nehmen dich in den Vermittlungspool auf und erklären dir, warum eine duale Ausbildung der richtige Weg für dich ist. Sie freuen sich über eine E-Mail:
Scout@koeln.ihk.de
Mobilitätsberatung
Du möchtest während deiner Ausbildung ins Ausland fahren? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Rahmen des Programms
„Berufsbildung ohne Grenzen“ bietet die Mobilitätsberatung der IHK Köln Informationen zu und Unterstützung bei der Organisation von Auslandsaufenthalten von Azubis und jungen Fachkräften.
VerA hilft Auszubildenden
Stress in der Schule, im Betrieb, vor der Prüfung?
Mit VerA (Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen) schaffst du die Ausbildung! VerA bringt junge Menschen, denen die Ausbildung schwerfällt, mit ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand zusammen: immer nach dem 1:1-Prinzip oder Tandem-Modell.
Mit VerA (Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen) schaffst du die Ausbildung! VerA bringt junge Menschen, denen die Ausbildung schwerfällt, mit ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand zusammen: immer nach dem 1:1-Prinzip oder Tandem-Modell.
Assistierte Ausbildung (AsA flex)
Egal, ob schlechte Noten, Prüfungsängste, Probleme bei der Aneignung von allgemeinen Ausbildungsinhalten im Betrieb oder Probleme im sozialen Umfeld – mit der
Assistierten Ausbildung schaffst du es, deine Ausbildung erfolgreich zu beenden.
Für Jugendliche mit Migrationshintergrund und ihre Eltern
Junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen, müssen eine schwierige Entscheidung treffen. Sie brauchen Orientierungshilfen - das gilt insbesondere für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig gilt es, die nötigen Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Wir
- informieren junge Migranten und ihre Eltern zur Berufsorientierung
- helfen Kontakte zu knüpfen, zwischen Multiplikatoren sowie Arbeitgebern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- zeigen Wege zu Institutionen und Beratungsstellen, die jungen Migranten weiterhelfen