Weiterbildung für Auszubildende

Energie-Scouts

Sie machen sich auf die Reise durch Ihr Unternehmen und suchen dort nach Möglichkeiten, Energie und Kosten einzusparen: die Teilnehmer des Projekts „Energie-Scouts“. Im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende bietet die IHK-Organisation eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in Ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen.
Bei der Teilnahme am Projekt sind alle Ausbildungsberufe willkommen. In zwei Workshops wird ein grundlegendes Verständnis zum Thema Energie sowie Kenntnisse der Energieeffizienz vermittelt. Die Durchführung eines Energieeffizienz-Projektes im Unternehmen mit anschließender Prämierung der besten Projekte schließt die Qualifikation ab.
Die Ziele:
  • Basiswissen schaffen und durch eigene Praxiserfahrungen vertiefen
  • Konkrete Einsparmöglichkeiten aufzeigen
  • Auszubildende für Energieeffizienz sensibilisieren
  • Eigeninitiative anregen
  • Auszubildende vernetzen/Erfahrungen austauschen
Sie haben Interesse, auch Ihre Auszubildenden beim Energie-Scouts-Projekt teilnehmen zu lassen?
Hier die Termine:
Der 1. Workshop in Koblenz ist für den 18.10.2023  und der 2. Workshop am 02.11.2023 geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Energie-Scouts Preisträger

Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben über 100 Auszubildende zu Energie-Scouts weitergebildet. Bei der Preisverleihung in Mainz zeichneten die IHKs am 20. April 2023 herausragende Projektarbeiten aus.
Die Preisträger sind:
1. Platz
meta Trennwandanlagen GmbH & Co. KG (Rengsdorf
2. Platz
BD Rowa Germany GmbH (Kelberg)
3. Platz
Schliessmeyer GmbH (Zweibrücken)

Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben über 100 Auszubildende zu Energie-Scouts weitergebildet. Bei einer digitalen Preisverleihung zeichneten die IHKs am 7. April 2022  herausragende Projektarbeiten aus.
Die Preisträger sind:
1. Platz
Elias Bula, Lucas Balmes, Carolin Rittel, Niklas Fogel
Stadtwerke Neuwied GmbH (Neuwied)
2. Platz
Marc Busch, Jannik Chamier, Lukas Moschel, Julia Nierling
Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH (Offenbach)
3. Platz
Eva Ohnleitner, Leon Busch, Julian Sperling
Fiege Logistik Stiftung & Co. KG (Worms)
Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben 99 Auszubildende zu Energie-Scouts weitergebildet. Bei einer digitalen Preisverleihung zeichneten die IHKs am Mittwoch, den 10. Juni 2021 herausragende Projektarbeiten aus.
Die Preisträger sind:
1. Platz
Julian Wohlgemuth, Fabian Rebiger, Alikaan Akdeniz, Alexander Neustedt und Mehmet Özdemir
Finzelberg GmbH & Co. KG, Andernach
2. Platz
Enrico Dück, Amelie Milbrodt, Jérémie Fallait, Max Karowsky
Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG, Neuwied
3. Platz
Niklas Kersch, Daniel Palgen, Nico Fischer, Mathis Huwer
KBMT GmbH & Co. KG, Trierweiler

Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben 110 Auszubildende zu Energie-Scouts weitergebildet. Im Beisein des Staatssekretärs im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, Thomas Griese, zeichneten die IHKs am Mittwoch, den 04. März 2020 in Mainz herausragende Projektarbeiten aus.
Die Preisträger sind:
1. Platz
Jens Wirdel
KSB SE Co. KGaA
2. Platz
Florian Gilles, Tobias Lingler, Fatih Sahin, Michael Schauf, Jan van der Linde
Borg Warner Turbo Systems GmbH
3. Platz
Dominik Georgi, Bastian Jöbgen, Mete Kirmaz,  Nico Meyer,
Röchling Automotive Germany SE & Co. KG
Die Pressemitteilung zur Abschlussveranstaltung finden Sie hier.
Insgesamt 109 Auszubildende aus 39 Unternehmen haben die vier rheinland-pfälzischen IHKs 2019 zu Energie-Scouts weitergebildet. „Ein sparsamer Umgang mit Ressourcen ist für Betriebe heute wichtiger denn je“, kommentiert Karina Szwede, Leiterin Unternehmensservice der IHK Koblenz. „Dass nun bereits im zweiten Jahr in Folge die Gewinner der Energie-Scouts aus unserem Bezirk kommen, freut uns daher sehr und zeigt, dass dieses Bewusstsein bei unseren Mitgliedsbetrieben mittlerweile fest verankert ist.“
Die acht besten Projekte wurden von ihren Teams bei der Abschlussveranstaltung in Mainz präsentiert; aus ihnen wählten eine Jury und das Publikum die drei Sieger.
Die drei ersten Plätze honorierten die rheinland-pfälzischen IHKs mit einem Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro.
Die Preisträger sind:
1. Platz Jan Fries, Marc Tarsia, Ana Elisa Polo López
Stadtwerke Neuwied GmbH
2. Platz Daniel Best, Stephan Becker, Tim Wolf Werner & Mertz GmbH
3. Platz Nikolas Scherf, Nico Donwen Türelemente Borne Handelsgesellschaft mbH
Die Pressemitteilung zur Abschlussveranstaltung finden Sie hier
Insgesamt 114 Auszubildende aus 38 Unternehmen haben die vier rheinland-pfälzischen IHKs 2017 zu Energie-Scouts weitergebildet. „Wir setzen bei den jungen Mitarbeitern an, um frühzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu fördern und den Betrieben zu helfen, nachhaltig Kosten einzusparen“, erklärt Karl-Wilhelm Faber, Vizepräsident der IHK für Rheinhessen.
Bei der Abschlussveranstaltung der IHK-Energie-Scouts 2018 präsentierten die Azubiteams ihre Projektarbeiten. Auf Plakaten stellten sie dar, welche Maßnahmen sie in ihren Betrieben zur Einsparung und zum effizienten Einsatz von Energie entwickelt oder optimiert haben. Das besondere Augenmerk der Besucher galt den acht besten Projekten. Aus diesen wählten eine Jury und das Publikum die drei Siegerprojekte aus, für welche die Industrie- und Handelskammern ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro zur Verfügung stellten.
Die Preisträger sind:
1. Platz
Jonathan Reese
Magna Exteriors (Germany) GmbH Werk Idoplas, Idar-Oberstein
2. Platz
Marc Dreyer, Oliver Nist
Daimler AG, Wörth
3. Platz
Tobias Brand, Mark Simon
KBMT GmbH & Co. KG, Trierweiler
Energie-Scouts 2016-2017
Insgesamt 125 Auszubildende aus 45 Unternehmen haben die vier rheinland-pfälzischen IHKs 2017 zu Energie-Scouts weitergebildet. „Wir setzen bei den jungen Mitarbeitern an, um frühzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu fördern und den Betrieben zu helfen, nachhaltig Kosten einzusparen“, erklärt Karl-Wilhelm Faber, Vizepräsident der IHK für Rheinhessen.

Bei der Abschlussveranstaltung der IHK-Energie-Scouts 2017 präsentierten die Azubiteams ihre Projektarbeiten. Auf Plakaten stellten sie dar, welche Maßnahmen sie in ihren Betrieben zur Einsparung und zum effizienten Einsatz von Energie entwickelt oder optimiert haben. Das besondere Augenmerk der Besucher galt den acht besten Projekten. Aus diesen wählten eine Jury und das Publikum die drei Siegerprojekte aus, für welche die Industrie- und Handelskammern ein Preisgeld von insgesamt 1.800 EUR zur Verfügung stellten.
Die Preisträger sind:
  • 1. Platz: Energie-Scouts der Firma Daimler AG aus Wörth
  • 2. Platz: Energie-Scouts der Firma THIMM Display GmbH aus Wörrstadt
  • 3. Platz: Energie-Scouts der Firma Lohmann  Rauscher GmbH & Co. KG aus Neuwied
Energie-Scouts 2015-2016
Insgesamt 147 Auszubildende aus 56 Unternehmen haben die vier rheinland-pfälzischen IHKs 2016 zu Energie-Scouts weitergebildet. Davon 42 Auszubildenden aus 12 Unternehmen des Bezirks der IHK Koblenz.
Bei der Preisverleihung am 8. März 2016 in der IHK Rheinhessen wurden die besten rheinland-pfälzischen Energie-Scouts ermittelt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden Rheinland-Pfalz-weit aus jedem IHK-Bezirk die zwei besten Projekte, die im Vorfeld von der Jury ausgewählt wurden, präsentiert. Nach der Abstimmung des Publikums und der letzten Beratung der Jury wurden die ersten Pätze vergeben:
1. Platz Patrick Bonn, Maximilian Kotschik, Heinrich Ledowskich, Bastian Rämer, Nadine Zimmermann Lohmann & Rauscher
GmbH & Co. KG, Neuwied
2. Platz Nico Stürze, Luca Gatto Rotondo Halberg Maschinenbau GmbH, Ludwigshafen
3. Platz Tobias Romes, Finn Powers Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Gerolstein
Energie-Scouts 2014-2015
Am Energie-Scouts-Projekt 2014-2015 haben Auszubildende aus 25 Unternehmen der IHK-Bezirke Koblenz und Trier teilgenommen. Sechs Azubis/Azubi-Teams kamen in die Endausscheidung und durften ihre Projekte bei der Abschlussveranstaltung vorstellen. Die Projekteplakate aller Teilnehmer wurden während der Abschlussveranstaltung ausgestellt und konnten in der Pause besichtigt werden.
Die Preisträger:
1. Platz Benjamin Kneip ELCO Europe GmbH, Betzdorf
2. Platz Daniel Frye
Michael Schnaider
Willi Kemmel
Lohmann & Rauscher
GmbH & Co. KG, Neuwied
3. Platz Lou Bordelius
Florian Lempert
Marius Schaab
TRW Automotive, Koblenz
Energie-Scouts in Berlin (08.07.2015):
Ihr Projekt hat auch in Berlin überzeugt: Die Energie-Scouts der Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG aus Neuwied haben im bundesweiten Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Daniel Frye, Michael Schnaider und Willi Kemmel sind für ihr Projekt in Berlin ausgezeichnet worden.