Recht und Steuern
Sammlung der Warnungen 2023
Warnung vor Werbebroschüren durch unseriöse Anbieter
Unternehmerinnen und Unternehmer werden aktuell durch unseriöse Anbieter kontaktiert, um Werbebroschüren zu vermarkten. Es handelt sich bei den Anbietern um die Cleverer GmbH und DEVEGE D.O.O. Gehen Sie in keinem Fall auf die Forderung dieser Anbieter ein!
Die jetzigen Fälle wurden uns aus Bad Breisig gemeldet. Die Anbieter betonen eine angebliche Zusammenarbeit mit der Stadt. Diese existiert allerdings nicht!
Es handelt sich um keinen Einzelfall . Zu Cleverer GmbH und DEVEGE D.O.O. finden sich bereits eine Vielzahl von Warnungen im Internet. Deren Masche verläuft häufig nach folgendem Muster:
Die Kontaktaufnahme erfolgt per Anruf. Die Anbieter berufen sich entweder auf Anzeigen, die Unternehmen in örtlichen Anzeigenblättern unterhalten oder wie im aktuellen Fall auf eine falsche Zusammenarbeit mit der Stadt. Unternehmen sollen ein “Formular” übersenden, welches allerdings versteckt in den AGB Kosten von mehreren tausend Euro in Rechnung stellt.
Übersenden Sie in keinem Fall das geforderte Formular und achten Sie bei Telefonaten insbesondere auf diese beiden Anbieter.
Sollte Sie ebenfalls kontaktiert worden sein, wenden Sie sich gerne an uns.
Achtung - Betrügerische IHK-Mails im Umlauf
Aktuell werden gefälschte E-Mails einer “IHK Deutschland” verschickt. Unternehmen werden aufgefordert, sich neu bei der IHK anzumelden. Klicken Sie in keinem Fall auf den Link! Es handelt sich nicht um eine offizielle Maßnahme der IHK.
Geschehe dies nicht innerhalb von 4 Tagen, werde die IHK-Nummer gesperrt. Absender ist hierbei allerdings keine Adresse der IHK sondern “reply(at)viracorehost.com”. Bereits hieran lässt sich die gefälschte E-Mail identifizieren. Im Text werden Unternehmen dazu aufgefordert, sich neu anzumelden und sich zu identifizieren. Dazu soll einem externen Link gefolgt werden.
Die IHK Koblenz versendet regelmäßig Einladungen an ihre Mitglieder, etwa um sich für Veranstaltungen oder Seminare anzumelden. Niemals allerdings werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Mitgliedschaft zu bestätigen oder etwa Bankdaten anzugeben. Falls Ihnen eine E-Mail verdächtig vorkommt, kontrollieren Sie den Absender. Häufig verwenden unseriöse E-Mails drohende Elemente wie eine Sperrung in Verbindung mit einer Frist, um Druck zu erzeugen.
Bei Zweifel über die Echtheit einer Mail, weiteren Fragen oder falls Sie selbst eine gefälschte E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Warnung vor Europäischem Unternehmensregister
Im Namen der Europäischen Kommission werden aktuell im Kammergebiet Unternehmen angeschrieben und aufgefordert, eine Verwaltungskostenpauschale für eine Dienstleistung im Zusammenhang mit dem Europäischen Unternehmensregister zu bezahlen.
Konkret wird eine Gebühr für die Erteilung der Europäischen Unternehmens-Identifikationsnummer verlangt.
Derartige Aufforderungen werden grundsätzlich nicht von der Europäischen Kommission versendet, Zahlungen sollten nicht geleistet werden.
Für Rückfragen können Sie sich sehr gerne an das Team Recht der IHK Koblenz wenden.
Achtung: Falsche Rechnungen im Umlauf
Aktuell werden gefälschte Rechnungen für eine Eintragung ins Handelsregister verschickt. Es handelt sich hierbei um keine offiziellen Bescheide. Bezahlen Sie nicht!
Absender ist eine “zentrale Zahlstelle” in Frankfurt am Main. In der Überschrift ist lediglich “Amtsgericht” angegeben.
Inhalt des Schreibens ist eine Rechnung für eine vermeintliche Eintragung ins Handelsregister. Unternehmen werden aufgefordert, die Rechnung innerhalb von drei Tagen zu begleichen. Sollte dies nicht geschehen, drohen die Absender mit Einziehung des Betrags und einer Mahngebühr.
Des Weiteren: Die angegebene IBAN beginnt mit LT, dem Länderkennzeichen für Litauen.
Sollten Sie Zweifel an der Echtheit einer Rechnung dieser Art haben, überprüfen Sie die darin enthaltenen Aktenzeichen mit zuvor erhaltenen Kostenbescheiden des Registergerichts.
Falls Sie selbst eine gefälschte E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich gerne an uns.