Neues aus dem IHK-DIHK-Hub

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Veranstaltungen mit Bezug zum Markteintritt in Schwellen- und Entwicklungsländer und zu Verpflichtungen entlang der Lieferkette

AWE vor Ort: IHK-Veranstaltungen im Juni & Juli

  • Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) ist im Sommer auf zwei spannenden IHK-Formaten vertreten:
    Am 26. Juni lädt die IHK Chemnitz zur Konferenz „Business trifft Afrika“ – mit Fokus auf IT, Innovation und Fachkräftekooperationen. Die AWE berät vor Ort zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Am 17. Juli folgt das Asien-Pazifik-Forum Bayern in Nürnberg mit Thailand im Mittelpunkt. Es erwarten Sie kompakte Einblicke in Wirtschaft, Technologie und Investitionschancen der Region – inklusive individueller Beratung durch unseren Business Scout Oliver Wagener.
    Jetzt informieren und vormerken!

Förderungen

Verschiedene aktuelle Fördermöglichkeiten unterstützen Unternehmen bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Geschäftsaktivitäten, insbesondere im Kontext von Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Angebote richten sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und Projektarten und sind darauf ausgerichtet, verantwortungsvolle internationale Zusammenarbeit zu stärken.

Ideenwettbewerb develoPPP Ventures

Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen können sich noch bis zum 30. Juni für die develoPPP Ventures-Förderung des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) bewerben. Gefördert werden junge Unternehmen, die bereits in Kenia, Ruanda oder Tansania aktiv sind und mit ihrem Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort beitragen. Neben einer nicht verwässernden Finanzierung von 100.000 € erhalten ausgewählte Start-ups fachliche Unterstützung und Zugang zu einem starken Netzwerk. Weitere Infos und Bewerbung direkt über die Plattform.

Fachkräfte

25 Ausbildungsplätze für Betriebselektronik und Industriemechanik gesucht

Für das im Herbst 2025 beginnende Berufsbildungsjahr suchen 25 junge Auszubildende aus Ecuador eine Ausbildungsstelle in den Bereichen Betriebselektronik und Industriemechanik. Das Programm „Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration“ (PAM) wird, im Auftrag des BMZ von der GIZ durchgeführt. Die angehenden Fachkräfte sind in Ecuador nach ihrer Motivationslage und ihrer Vorqualifikation ausgewählt und vorbereitet. Dazu gehören sowohl Vorbereitungen in der technischen Vorqualifikation wie die sprachliche Vorbereitung (B1).
PAM unterstützt und koordiniert die Vorbereitung wie auch die Vermittlung der Fachkräfte. Wer Lehrstellen in den vorgenannten Berufen für den Herbst besetzen möchte, mag sich unverbindlich direkt beim Projektmanagement PAM per E-Mail an pam@giz.de melden.

Digitale Tools

DNK-Plattform

Das digitale Tool des BMWK zur CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht:
  • Eine kostenfreie und nutzerfreundliche Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
  • Orientierung an den aktuellen Vorgaben der CSRD (ESRS)
  • Unterstützung für Unternehmen unabhängig von ihrer Größe