Neuigkeiten aus Australien

Veranstaltungen und Wirtschaftsinformationen zum 5. Kontinent

Die Webseite von GTAI bietet einen guten ersten Anlaufpunkt, um sich einen Überblick über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Brancheninformationen in Australien zu verschaffen.

Veranstaltungen

Morning Coffee: Overview of the Games 2032 Stakeholders and Procurement Process
Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
Uhrzeit: 8:30 – 9:30 Uhr (AEDT)
Sprache: Englisch
Dauer: 1 Stunde
Teilnahme: Kostenfrei
Sprecherin: Bettina Schels (AHK Australien)
Das Organisationskomitee der Olympischen und Paralympischen Spiele Brisbane 2032 hat sein Beschaffungsprogramm und erste EOI-Pakete (Expressions of Interest) vorgestellt.
Unsere Kollegin Bettina Schels nahm an der Veranstaltung „Meet the Buyer“ in Brisbane teil und bringt aktuelle Einblicke zu den wichtigsten Akteuren, Plattformen und Prozessen mit.
In dieser morgendlichen Kaffeerunde erfahren Sie:
  • welche Organisationen im Beschaffungsprozess der Spiele relevant sind,
  • welche Chancen sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben,
  • und wie Sie Ihr Unternehmen strategisch auf zukünftige Ausschreibungen vorbereiten können.
Australia’s Rare Earth Advantage: Unlocking Opportunities for Europe & Germany
Datum: Dienstag, 11. November 2025
Uhrzeit: 9:00 Uhr (MEZ)
Sprache: Englisch
Dauer: 1 Stunde
Teilnahme: Kostenfrei
Referenten:
  • Robert Harrison (German Australian Business Council)
  • Alina Pieper (IEM Experten)
  • Darryl Cuzzubbo (Arafura Rare Earths)
Seltene Erden sind unverzichtbar für die Energiewende – sie treiben Windkraftanlagen, Elektrofahrzeuge und digitale Technologien an. Doch die Sicherung nachhaltiger und verlässlicher Lieferketten bleibt eine zentrale Herausforderung.
In diesem Webinar beleuchten Expertin und Experten aus Australien und Deutschland, wie australische Innovation und Ressourcen Europas Weg zu sauberen, ethischen und widerstandsfähigen Lieferketten für kritische Rohstoffe unterstützen können. Diskutiert werden aktuelle Partnerschaften, Nachhaltigkeitsansätze und politische Entwicklungen im Bereich der Seltenen Erden.
Anmeldung: Hier über Zoom registrieren
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@gabc.eu.
Von Olympia zu Chancen: Ausschreibungen in Australien
Datum: Donnerstag, 20. November 2025
Uhrzeit: 8:00 Uhr (MEZ) | 18:00 Uhr (AEDT)
Dauer: ca. 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Teilnahme: Kostenfrei
Die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane stehen sinnbildlich für eine Vielzahl an Großprojekten in Australien – und damit für attraktive Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Ob Infrastruktur, Technologie oder Dienstleistungen – die Chancen sind vielfältig.
Ausschreibungen (Tenders) sind dabei oft komplex und erfordern rechtliches Know-how. Während große Unternehmen auf eigene Tender-Teams setzen, sind kleinere Betriebe und Neueinsteiger häufig auf externe Beratung angewiesen, um die rechtlichen und prozessualen Anforderungen zu erfüllen.
In diesem Webinar erhalten Sie:
  • einen Überblick über das australische Ausschreibungs- und Vergabeverfahren,
  • praktische Tipps, wie Sie sich strategisch aufstellen, um erfolgreich teilzunehmen,
  • und wertvolle Einblicke aus der Praxis.
Energie-Geschäftsreise nach Australien: Grüner Wasserstoff im Fokus
Datum: 17. bis 21. November 2025
Anmeldefrist: 31. Juli 2025
Ort: Sydney
Die AHK Australien organisiert im Auftrag der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Geschäftsreise nach Australien. Ziel ist es, deutsche Unternehmen im Bereich der Produktion, Speicherung und des Exports von grünem Wasserstoff beim Aufbau von Geschäftskontakten in Australien zu unterstützen.
Ein Programmhöhepunkt ist die Teilnahme am Asia-Pacific Hydrogen Summit & Exhibition (20.–21. November 2025) in Sydney, eine der bedeutendsten Fachveranstaltungen der Region. Teilnehmende Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, sich am deutschen Gemeinschaftsstand zu präsentieren (separate Anmeldung und Teilnahmegebühr erforderlich).
Das Programm bietet:
  • Zielmarktanalyse mit Branchenprofilen und Kontaktdaten relevanter Akteure
  • Individuelle Kooperationsgespräche mit potenziellen australischen Partnern, organisiert und begleitet durch die AHK Australien
  • Business Breakfast und Executive Roundtables mit Pitch-Gelegenheit vor ausgewähltem Fachpublikum
  • Site Visits zu Referenzprojekten und Einrichtungen der australischen Energiewirtschaft
  • Teilnahme und ggf. Ausstellung auf dem Asia-Pacific Hydrogen Summit & Exhibition*
Die Reise richtet sich insbesondere an deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit innovativen Lösungen im Bereich Wasserstofftechnologien.
Weitere Informationen finden Sie bei der AHK Australien und dem BMWE
*Hinweis: Eine unabhängige Anmeldung für den German Pavilion auf der Asia-Pacific Hydrogen Exhibition ist bis zum 17. Juli 2025 möglich. Die Anmeldung erfolgt online unter:
https://registration.german-pavilion.com