Geschäftsanbahnungsreise Kroatien vom 20. - 23.10.2025

Kroatiens Abfallwirtschaft hat großen Investitionsbedarf, um die EU-Abfall- und Recyclingziele erfüllen zu können.
Auch wenn Kroatien unter bestimmten Umständen bei deren Nichterfüllung längere Übergangsfristen beanspruchen kann und dabei das für 2025 angepeilte Recyclingziel um bis zu fünf Jahre verlängert werden könnte, sind schnelle und große Anstrengungen notwendig. Die Entsorgungsbranche ist an modernsten Technologien aus dem Ausland interessiert, gerade weil Technik und Technologien nur von einigen wenigen lokalen Firmen hergestellt werden.
Die AHK Kroatien organisiert in Zusammenarbeit mit der energiewaechter GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine
Geschäftsanbahnungsreise nach Kroatien vom 20. bis 23. Oktober 2025.
Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) durchgeführt. Zielgruppe sind KMU, Selbstständige, fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland mit dem Branchenschwerpunkt Abfallmanagement und Recycling.

Programmentwurf

Tag 1: Anreise, Einführungsbriefing mit Vorträgen zum wirtschaftlichen und politischen Rahmen sowie Kennzahlen zur Abfallwirtschaft durch die AHK Kroatien, die Deutsche Botschaft Zagreb und die GTAI, anschließend gemeinsames Abendessen zum Netzwerken und Kennnenlernen
Tag 2: Zentrale Präsentationsveranstaltung mit Pitches / Unternehmenspräsentationen und Fachvorträgen kroatischer und deutscher Expertinnen und Experten
Tag 3: Individuelle B2B-Kontaktgespräche
Tag 4: Site Visit / Gruppentermin bei einem ausgewählten Kommunalbetrieb und Abschlussgespräche, danach Abreise
Ansprechpartnerin:
Klaudia Oršanić-Furlan
AHK Kroatien
Tel.: +385 99 271-7309
E-Mail: klaudia.orsanic-furlan@ahk.hr