Geschäftsanbahnung Bulgarien vom 20. - 23.10.2025
Mit einem Anteil von 21 Prozent haben deutsche Pharmaprodukte den größten Anteil am bulgarischen Arzneimittelimport.
Die bulgarische Gesundheitswirtschaft bietet deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vielfältige attraktive Geschäftsmöglichkeiten, die durch wachsende Nachfrage, strategische Vorteile und umfangreiche EU-Förderprogramme verstärkt werden.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der AHK Bulgarien eine
Geschäftsanbahnungsreise nach Bulgarien vom 20. - 23. Oktober 2025.
Die Reise ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt, Zielgruppe sind vorwiegend deutsche KMU.
Pharmaindustrie:
Bulgarien bietet Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal. Niedrige Produktionskosten und günstige Steuersätze schaffen eine attraktive Basis für Investitionen. Besonders in Nischenmärkten wie Biopharmazeutika und Medikamenten für seltene Krankheiten können deutsche Unternehmen ihre Expertise einbringen. Kooperationen mit bulgarischen Forschungszentren, der Fokus auf Digitalisierung und innovative Produktionstechnologien schaffen ideale Bedingungen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Bulgarien bietet Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal. Niedrige Produktionskosten und günstige Steuersätze schaffen eine attraktive Basis für Investitionen. Besonders in Nischenmärkten wie Biopharmazeutika und Medikamenten für seltene Krankheiten können deutsche Unternehmen ihre Expertise einbringen. Kooperationen mit bulgarischen Forschungszentren, der Fokus auf Digitalisierung und innovative Produktionstechnologien schaffen ideale Bedingungen, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Medizintechnik:
Ein bedeutender Trend ist die Digitalisierung medizinischer Geräte, einschließlich der Integration von künstlicher Intelligenz und Telemedizinlösungen. Die steigende Nachfrage nach modernen medizinischen Geräten bietet deutschen Unternehmen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind, gute Exportchancen. Etwa 30 % der Medizintechnikimporte Bulgariens stammen aus Deutschland, was die Attraktivität des Marktes für deutsche Anbieter unterstreicht.
Ein bedeutender Trend ist die Digitalisierung medizinischer Geräte, einschließlich der Integration von künstlicher Intelligenz und Telemedizinlösungen. Die steigende Nachfrage nach modernen medizinischen Geräten bietet deutschen Unternehmen, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind, gute Exportchancen. Etwa 30 % der Medizintechnikimporte Bulgariens stammen aus Deutschland, was die Attraktivität des Marktes für deutsche Anbieter unterstreicht.
Maschinen für die Pharmaindustrie:
Die Nachfrage nach modernen Produktionsanlagen, einschließlich Granulatoren, Trocknern und Abfüllmaschinen, ist in Bulgarien hoch. Die bulgarische Regierung fördert Investitionen in die pharmazeutische Infrastruktur, unterstützt durch EU-Förderprogramme. Dies schafft ein günstiges Umfeld für deutsche Maschinenbauer, ihre Technologien in Bulgarien zu etablieren.
Die Nachfrage nach modernen Produktionsanlagen, einschließlich Granulatoren, Trocknern und Abfüllmaschinen, ist in Bulgarien hoch. Die bulgarische Regierung fördert Investitionen in die pharmazeutische Infrastruktur, unterstützt durch EU-Förderprogramme. Dies schafft ein günstiges Umfeld für deutsche Maschinenbauer, ihre Technologien in Bulgarien zu etablieren.
Leistungen für teilnehmende Unternehmen
- B2B-Matchmaking: Für die teilnehmenden Unternehmen werden im Vorfeld der Reise individuelle geschäftliche Termine mit ausgesuchten potenziellen Geschäftspartnern und Auftraggebern in Bulgarien vereinbart.
- Zielmarktwebinar: Die teilnehmenden deutschen Unternehmen erhalten im Vorfeld der Reise eine eigens für die Veranstaltung erstellte Zielmarktanalyse in Form eines Webinars und eines Handouts.
- Besuche von Institutionen und Referenzprojekten: Im Rahmen des Programms werden ausgewählte Institutionen und Referenzprojekte besucht.
- Präsentation: Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung in Bulgarien stellen sich die deutschen Unternehmen individuell mit einem Vortrag einem ausgewählten ausländischem Fachpublikum vor, das aus Vertretenden von Unternehmen, Verbänden und staatlichen Institutionen besteht.
- Networking: Im Anschluss an die Präsentationsveranstaltung können kurzfristig Kontakte zu den anwesenden Vertretern der bulgarischen Unternehmen aufgenommen werden.
Programm und Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Webseite von enviacon international.