KI-Netzwerk

Monatlich kommen wir entweder persönlich bei einem unserer Mitgliedsunternehmen zusammen oder treffen uns online. Unser Netzwerk ist offen für neue Mitglieder aus sämtlichen Branchen und Regionen. Wenn Sie interessiert sind, Teil dieses Austauschs zu werden, zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Das KI-Netzwerk

Unsere nächste Veranstaltung am 30.10.2025 von 16 bis 18 Uhr ist kostenfrei und offen für alle Unternehmen aus der Region.
Melden Sie sich einfach über den Link an: KI aus der Forschung für Ihr Unternehmen
Das KI-Netzwerk ist in den folgenden Bereichen aktiv:
  • Austausch von Expertise: Gemeinsame Unterstützung bei Fragen zur Anwendung von KI
  • Präsentation von KI-Anwendungsfällen auf Veranstaltungen und Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Bereitstellung von KI-Tipps für andere Unternehmen auf Online-Kanälen
  • 2025 ist neben Unternehmensbesuchen der Schwerpunkt die KI-Forschung im nördlichen Rheinland-Pfalz

Die Mitglieder, Kompetenzen und Themen

Im KI-Netzwerk sammeln Unternehmen ihre Expertise aus verschiedenen Anwendungsbereichen und besuchen auch regelmäßig Forschungsgruppen wie am DFKI Kaiserslautern oder an der Universität und den Hochschulen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Unsere Schwerpunkte und Kompetenzen:
  • KI-Chatbots und Voice-Agenten
  • Automatisierte Workflows
  • Individuelle KI-Lösungen
  • Process Mining
  • Belegdigitalisierung
  • Workflowmanagement
  • OCR-Erkennung
  • E-Rechnung
  • Automatisierte Prozessoptimierung in Produktion und Logistik durch digitale Zwillinge
  • Unterstützung bei der Integration von KI
  • Entwicklung einer ersten KI-Strategie
  • PlanningAI zur Lösung komplexer Planungs- und Routenoptimierung
  • Computer Vision
  • Feinabstimmung von Bildgenerierungsmodellen
  • Offline-KI-Lösungen
  • Erkennung von Ausdrücken und Posen
Wenn Sie sich zu diesen Themen austauschen oder gemeinsam mit dem KI-Netzwerk “brainstormen” möchten, melden Sie sich gern bei uns!