Unternehmensservice

Seminar für Sachverständige

Sachverständigentätigkeit im Gerichtsauftrag – Tatsachenfeststellung, Ortsbesichtigung und Beweissicherung

Sachverständige übernehmen eine wichtige Rolle im Prozess. Um hier sicher agieren zu können, ist es erforderlich, auch die Rollen anderer Prozessbeteiligter (Richter, Parteien, Rechtsanwälte, Staatsanwalt, Zeugen, sachverständige Zeugen) zu kennen. Fehler beim Verhalten von Sachverständigen im Gerichtsverfahren haben mitunter weitreichende Konsequenzen. Teilnehmer des Seminars lernen, Fehler zu vermeiden.
Wann? 07.11.2023 – 9.00 - 17.00 Uhr in der IHK Koblenz
Preis: 320,00 Euro
Dozent: Wolfgang Grossam, Vorsitzender Richter Landgericht Hamburg

Aufbau und Inhalt eines Gutachtens

Gutachten von Sachverständigen sind entsprechend den Sachverständigenordnungen der Bestellungskörperschaften systematisch aufzubauen, übersichtlich zu gliedern, nachvollziehbar zu begründen und auf das Wesentliche zu beschränken. Antragsteller haben im Bestellungsverfahren die dazu erforderlichen Kenntnisse nachzuweisen. In diesem Seminar werden die Grundlagen zum formalen Gutachtenaufbau und -inhalt praxisorientiert vermittelt. 
Wann? 07.12.2023 – 9.00 - 17.00 Uhr in der IHK Koblenz
Preis: 320,00 Euro
Dozent: Dipl.-Ing. Norbert Salzmann
Es handelt sich jeweils um ein Präsenzseminar und ist daher von der Teilnehmerzahl begrenzt. Das Seminar wird vom Institut fürs Sachverständigenwesen e.V. (IfS) im Hause der IHK Koblenz ausgerichtet. 
Eine Anmeldung kann daher nur über das IfS erfolgen. Bitte nutzen Sie dazu folgenden Link.