Nr. 4257

Forum Gefahrgut Rhein-Mosel

Jedes Unternehmen kann mit gefährlichen Gütern und Stoffen in Berührung kommen - deshalb sollte der Umgang mit Gefahrgut gelernt sein und das Wissen stets aktualisiert werden. Unser Motto: Gefahrgut – mit Sicherheit!
Seit 1996 ist das Forum Gefahrgut Rhein-Mosel im nördlichen Rheinland-Pfalz eine etablierte Plattform für den Informationsaustausch von Gefahrgutexperten aus Wirtschaft und Behörden. Drei- bis viermal im Jahr informieren sich je rund 60 Teilnehmer zu aktuellen Entwicklungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Fester Programmbestandteil ist ein Vortrag einer der renommiertesten Gefahrgutexperten Deutschlands: Jörg Holzhäuser vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur (ISIM) in Mainz. Außerdem referieren regelmäßig ausgewiesene Fachleute zu aktuellen Gefahrgutthemen und beantworten Fragen aus der Praxis für die Praxis.
Interessenten am Informations- und Meinungsaustausch mit den Fachkollegen der Branche sind im Forum Gefahrgut Rhein-Mosel jederzeit willkommen. Falls Sie in unseren Verteiler aufgenommen werden möchten, können Sie Ihre Daten in unserem Formular "Bitte um Einladung" einpflegen.

Folgende Themen waren in der Vergangenheit Gegenstand dieser Veranstaltungsreihe:
Beförderung von explosionsgefährlichen Stoffen
und Gegenständen - Sprengstoffrecht - Gefahrgutrecht
Jürgen Schroer, Bezirksregierung Arnsberg, Siegen
Kontrollpraxis in einer Tankspedition
Organisationsstrukturen - Wer macht was? | Vorbereitung und Durchführung der Beförderung
Rüdiger Kerle, HOYER Gruppe Mannheim
Übernahme von verbrauchten und defekten Lithiumbatterien zur Verwertung | Umgang Transport von Lithiumbatterien
Holger Kuhlmann, Redux Recycling GmbH, Dietzenbach
C. Giefer, Gefahrgut-Umweltschutz C. Giefer GmbH, Bedburg
Ein etwas anderes Thema! Nutzung von Sicherheitsdatenblättern bei der Versandvorbereitung, Plausibiltätsprüfung | Gibt es Problemfälle?
Dr. Joachim Brand, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Abbau Kraftwerk Mülheim-Kärlich
Christoph Rücker, RWE Power AG, Mülheim-Kärlich
Transportsicherheit in der chemischen Industrie
Dipl.-Ing. Jörg Roth (VCI)
20 Jahre Rechtsprechung zum Gefahrgutrecht - Rückblick
RA Hans-Leo Bock
Kontrollpraxis des BAG
Hans-Jürgen Kaiser (BAG)
Sachstand elektronisches Beförderungspapier
Björn Noll, GBK GmbH Global Regulatory Compliance, Ingelheim

Bei jeder dieser Veranstaltungen informierte uns Jörg Holzhäuser, ISIM, aktuell zu folgenden Themen:
GGVSEB | RSEB | Umsetzung Kapitel 8.4 in Verbindung mit Anlage 2 und Kapitel 1.10 - Sicherung | Bericht aus den Gremien und dem Bund-Länder-Fachausschuss |Aktuelle Rechtsentwicklung Gefahrgutrecht

Berufszugang (Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung)

Steffen Krämer

Berufszugang (Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung)