Teilqualifikationen
Teilqualifikationen bieten Erwachsenen die Möglichkeit, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und am Ende des Prozesses einen Berufsabschluss nachzuholen. Die schrittweise Weiterqualifizierung von Erwerbspersonen ermöglicht Unternehmen, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und zu beschäftigen. Gleichzeitig erhöhen die Teilnehmenden ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Stimmen zur Teilqualifikation |
|
---|---|
![]() |
Was sind eigentlich Teilqualifikationen (TQs)?
Für alle ab 25, die beruflich neu durchstarten wollen – auch ohne Abschluss.
TQs machen aus einem großen Ziel (z. B. Fachkraft für Lagerlogistik) kleine Etappen.
Nach jedem Abschnitt gibt es ein IHK-Zertifikat. Und: Wer alle Module schafft, kann zur Abschlussprüfung!
Diana Michel, IHK Koblenz
|
![]() |
Egal ob Büro, Lager oder Technik: Mit TQs können Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterqualifizieren – Schritt für Schritt, praxisnah, anerkannt.
Vorteile für Betriebe:
Anja Debernitz, Sporthopädie Rosenbach, Koblenz
|
![]() |
Eine Chance für Menschen – ein Gewinn für Unternehmen.
Ob Wiedereinstieg, Neustart im neuen Land oder Qualifizierung ohne Abschluss – Teilqualifikationen bringen Menschen beruflich weiter.
Mira Seifert, Bildungsreferentin, Wifa Gruppe GmbH
|