Neuberufung des Prüferehrenamtes in der Aus- und Fortbildung

Den gesetzlichen Vorgaben folgend müssen die Mitglieder der Prüfungsausschüsse regelmäßig – alle fünf Jahre – neu berufen werden. Diese Neuberufung stellt die Basis für eine qualitativ hochwertige Prüfungsarbeit sicher.
Die Wieder- bzw. Neuberufung der Prüfungsausschüsse wurde zum 1. Dezember 2024 erfolgreich durchgeführt, nun stehen die konstituierenden Sitzungen an. Die Berufungsurkunden sind ab sofort über das Prüferportal abrufbar und die Prüfercards wurden im Laufe des Dezembers an alle versendet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen und wiederberufenen Prüfungsausschussmitgliedern!
Ein herzlicher Dank gilt den ausscheidenden Prüfenden, die aus unterschiedlichsten Gründen ihre Tätigkeit beendet haben. Innerhalb von fünf Jahren kommt es zu einer natürlichen Fluktuation, und am Ende der Berufungsperiode verabschieden wir stets zahlreiche Ehrenamtliche. Ihre Unterstützung war ein wichtiger Beitrag zur beruflichen Bildung.
Die IHK Koblenz führt Prüfungen in einer Vielzahl von Berufen und Abschlüssen durch, sowohl in der Hauptgeschäftsstelle in Koblenz als auch in den Regionalgeschäftsstellen. Eine Übersicht der Bereiche, in denen derzeit ein akuter Bedarf an Prüferinnen und Prüfern besteht, finden Sie nachfolgend.
Die vollständige Liste ist hier verfügbar.

Besonders dringender Prüferbedarf besteht für die IHK Koblenz in folgenden Regionen und Berufen:

Berufsausbildung

Technische Ausbildungsberufe

Region
Bauzeichner/-in Fachrichtung Ingenieurbau, Tief-Straßen-Landschaftsbau Koblenz, Bad Kreuznach
Baustoffprüfer/-in Koblenz
Betonfertigteilbauer/-in Koblenz
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Altenkirchen, Bad Kreuznach, Montabaur
Fluggerätemechaniker/-in Koblenz
Gestalter/-in für immersive Medien Koblenz
Holzmechaniker/-in Montabaur
Industriekeramiker/-in (Anlagentechnik, Dekorationstechnik, Modeltechnik und Verfahrenstechnik) Montabaur
Leitkammer Keramik (Industriekeramiker/-in in allen Fachrichtungen, Prüftechnologe/-in Keramik Montabaur
Mechatroniker/-in Bad Kreuznach
Mediengestalter/-in Koblenz
Medientechnologe/-in Druck Koblenz
Naturwerksteinmechaniker/-in Koblenz
Technische/-r Produktdesigner/-in Koblenz
Technische/-r Systemplaner/-in – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Koblenz
Werkstoffprüfer/-in Koblenz

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Region
Bankkaufleute Bad Neuenahr-Ahrweiler
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Simmern
Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse Koblenz, Bad Kreuznach
Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung Koblenz, Bad Kreuznach
Fachinformatiker/-in Systemintegration Simmern
Fachkraft für Gastronomie (Schwerpunkt Systemintegration) Koblenz
Fachkraft für Lagerlogistik Altenkirchen, Neuwied
Fachlagerist/-in Altenkirchen, Neuwied
Fachleute für Systemgastronomie (neue Verordnung) Koblenz
Fachpraktiker/-in Service in sozialen Einrichtungen alle Regionen
Florist/-in Koblenz
IT - System - Elektroniker/-in Koblenz
Kaufleute für Büromanagement Simmern
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Koblenz
Kaufleute für Dialogmarketing Bad Kreuznach
Kaufleute im Einzelhandel Koblenz, Neuwied, Simmern, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement Simmern, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Kreuznach
Kaufleute für IT-System-Management Koblenz
Kaufleute für Marketingkommunikation Koblenz
Sport- und Fitnesskaufleute Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verkäufer/-in Koblenz, Neuwied, Simmern, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ansprechpartnerin: Claudia Nebendahl, Telefon 0261 106-282, E-Mail: nebendahl@koblenz.ihk.de.

Höhere Berufsbildung (Fortbildungen)

dringender Bedarf in folgenden Bereichen Region
Aufsichtspersonen Bereich Weiterbildung Koblenz, Neuwied, Bad Kreuznach
Ausbildereignungsprüfung Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Montabaur
Betriebswirt/-in Korrektur, Fachgespräche, Betreuung Projektarbeiten nach neuer Verordnung Koblenz
Fachwirt/-in für Einkauf Korrektur, Fachgespräche Koblenz
Handelsfachwirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Bad Kreuznach
IT (Operative Professionals) Korrektur, Fachgespräche und Betreuung Projektarbeiten Koblenz
Immobilienfachwirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz
Industriefachwirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz
Industriemeister/-in – Fachrichtung Metall Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Bad Kreuznach
Industriemeister/-in – Fachrichtung Elektrotechnik Korrektur, Fachgespräche Bad Kreuznach
Industriemeister/-in – Fachrichtung Mechatronik Korrektur, Fachgespräche Bad Kreuznach
Industriemeister/-in – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Korrektur, Fachgespräche Bad Kreuznach
Logistikmeister/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Bad Kreuznach
Technische/-r Betriebswirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Bad Kreuznach
Technische/-r Fachwirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz
Verteilnetztechniker/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz
Wirtschaftsfachwirt/-in Korrektur, Fachgespräche Koblenz, Bad Kreuznach, Montabaur
Ansprechpartnerin: Laura Baukelmann, Telefon 0261 106-159, E-Mail: baukelmann@koblenz.ihk.de.

Sach- und Fachkundeprüfungen

Hier werden regelmäßig Aufsichten für die Prüfungen gesucht.
Ansprechpartnerin: Birgit Lohn, Telefon 0261 106-245, E-Mail: lohn@koblenz.ihk.de.

Claudia Nebendahl

Stv. Bereichsleiterin, Koordination Berufsausbildung (Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung)

Laura Baukelmann

Koordination Weiterbildung (Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung)

Birgit Lohn

Berufszugang (Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung)