Neues Jahr, neues Team, neue Chancen!

Die jährliche Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück (WJRH) fand im AVA Arthouse in Simmern statt.
Das neu gewählte Vorstandsteam stellt sich vor:
Jessica Schuler wurde zur neuen Sprecherin gewählt und übernimmt das Amt von Daniel Lehmann, der als Past-Sprecher weiterhin mit seinem Wissen und seiner Erfahrung im Vorstand aktiv bleibt.
Jochen Schröder übernimmt die Verantwortung als Kassenwart und löst damit Juliane Vogel ab. Ihr wurde herzlich für ihre großartige Arbeit gedankt.
Weitere Mitglieder des Vorstandes sind: Thaigoro De Longhi, Oleksadr Zinchenko, Jens Steffens, Pascal Baumgarten.
Das neue Jahr steht unter dem Motto „One year to lead“, ein Leitgedanke, der motiviert, Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam zu wachsen und die Region nachhaltig zu stärken.
Was macht die Wirtschaftsjunioren so besonders?
Die Wirtschaftsjunioren sind Teil eines der größten Netzwerke junger Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte in Deutschland. Als Mitglied der Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück profitierten diese von den vielen Vorteilen dieses bundesweiten Netzwerks:
  • Austausch auf Augenhöhe mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern in ganz Deutschland und unzähligen internationalen Kontakten durch JCI (Junior Chamber International).
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Workshops, Seminare und spannende Projekte.
  • Mitgestalten statt nur zuschauen: Egal ob regional, national oder international – bei den Wirtschaftsjunioren können Ideen und Visionen eingebracht und aktiv Verantwortung übernommen werden.
  • Exklusive Veranstaltungen und Netzwerke: Ob Unternehmertage, Konferenzen oder Networking-Abende – hier lernt man Gleichgesinnte kennen und kann wertvolle Kontakte knüpfen.
Auch 2025 gibt es ein abwechslungsreiches Jahresprogramm voller inspirierender Events und spannender Projekte. Das Programm folgt in Kürze!