Mit Rückenwind in die Zukunft: Prüflinge heben ab!
Die Ausbildungswerkstatt der HANGAR901 am Airport Hahn wurde wieder zur Startrampe für 5 frischgebackene Fluggerätmechaniker – und wir durften als IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer erfolgreichen Prüfungen überreichen.
Wer Fluggerätmechaniker wird, sorgt nicht nur für eine sichere Bodenhaftung bei der Landung sondern, dass andere beruhigt abheben können. Und diese fünf Talente haben gezeigt, wie man mit Präzision, Teamwork und einem klaren Kurs durchstartet.
Besonders bemerkenswert: Diese Gruppe begann ihre Ausbildung 2020, mitten im “Turbulenzjahr” der Corona-Pandemie. Doch mit dem richtigen Antrieb haben sie alle Herausforderungen gemeistert – und bewiesen, dass keine Schraube locker ist, wenn es um Engagement und Zielstrebigkeit geht!
Die Ausbildungsarbeit von HANGAR 901 verdient nicht nur Applaus, sondern Standing Ovations.
Als echte Talentschmiede verbindet das Unternehmen Innovation mit Herzblut und zeigt, wie Ausbildung auch in einer Hochtechnologiebranche wie der Luftfahrt begeistern kann. Das ist nicht nur gut für die Absolventen, sondern auch für die gesamte Region – ein echtes Leuchtturmprojekt!
Duale Ausbildung: Das perfekte Flugzeug für den Karriereweg
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das, was die duale Ausbildung so besonders macht. Sie bringt nicht nur Top-Fachkräfte hervor, sondern sichert auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Das Erfolgsrezept: ein starker Motor aus Wissen, Praxisnähe und einem guten Team.
Wir gratulieren den Absolventen und der Ausbildungswerkstatt zu diesem großartigen Erfolg.