IHK-Winter-Abschlussprüfungen 2024/2025 beendet

Insgesamt haben in Neuwied in den vergangenen Wochen 375 Prüflinge ihre Abschlussprüfung in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen bestanden. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied dankt allen, die die Auszubildenden während ihrer Ausbildung unterstützt haben – den Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Lehrkräften.
Ein besonderer Dank gilt den über 270 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, die im vergangenen Jahr im Kreis Neuwied – oft über mehrere Tage hinweg – engagiert tätig waren. Dieses ehrenamtliche Engagement ist unerlässlich, um die Prüfungen überhaupt durchführen zu können. Auch die gute Zusammenarbeit mit der Ludwig-Erhard-Schule, der David-Roentgen-Schule, der food akademie, der VR Bank, der Sparkasse sowie dem Heinrich-Haus, die unter anderem ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben, hebt die IHK hervor.
„Die duale Ausbildung ist eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer, die vielen jungen Menschen beste Berufsaussichten verschafft“, kommentiert IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. Gleichzeitig werde es jedoch immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden, sodass Betriebe zunehmend vor Herausforderungen stünden.

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in 14 Berufen

Beruf Anzahl
Automobilkaufleute
4
Bankkaufleute
10
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
11
Fachinformatiker Systemintegration
5
Fachkräfte für Lagerlogistik
12
Fachlageristen
15
Fachpraktiker für Bürokommunikation
1
Fachpraktiker für Büromanagement
2
Immobilienkaufleute
15
Industriekaufleute
9
Kaufleute im Einzelhandel
261
Kaufleute für Büromanagement
14
Kaufleute im E-Commerce
11
Verkäufer
5
Gesamtzahl der erfolgreichen Absolventen
375
Die IHK gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Weg.