Unternehmer tauschten sich im Zoo Neuwied aus

Neuwied. Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen Ende August zu einem Wirtschaftsgespräch in der Zooschule des Zoos Neuwied zusammen. Eingeladen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH sowie der Stadtverwaltung Neuwied. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Zoo Neuwied – Networking mal anders“ bot die Veranstaltung einen ungewöhnlichen Rahmen abseits klassischer Konferenzsäle.
Oberbürgermeister Jan Einig hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des engen Schulterschlusses hervor: „Starke Unternehmen sind die Basis für eine starke Stadt. Wenn Wirtschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam an einem Strang ziehen, schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Entwicklung Neuwieds.“
Zwischen Tigern, Schimpansen und Co. gaben anschließend zwei praxisorientierte Workshops den Teilnehmenden konkrete Impulse für ihren Unternehmensalltag: Nicole-Maria Weimar sprach über Leadership und Change und zeigte, wie Führungskräfte auch in herausfordernden Zeiten Orientierung geben können. André Weimar legte den Fokus auf digitale Sichtbarkeit und vermittelte praxisnahe Tipps, wie Websites zu echten Erfolgsfaktoren werden. Anschließend bot sich genug Zeit zum Austausch untereinander.
Ein gemeinsames Fazit zogen Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied: „Die Stärke unserer Region liegt in der Vielfalt und Innovationskraft ihrer Unternehmen. Gerade deshalb ist es so wichtig, Räume für Begegnung zu schaffen. Das Wirtschaftsgespräch im Zoo hat gezeigt, wie wichtig Netzwerken ist und wie wertvoll es ist, gemeinsame Ideen für die Zukunft unserer Wirtschaft zu erarbeiten.“
Einen besonderen Dank sprachen die Veranstalter dem Team des Zoos Neuwied und Zoodirektor Mirko Thiel aus, die diesen Abend ermöglicht haben.