Eckdaten der Regionalgeschäftsstelle Neuwied
Verantwortungsbereich der IHK-Regionalgeschäftsstelle:
- Landkreis Neuwied (627 km2), 8 Verbandsgemeinden und Stadt (Neuwied), 188.139 Einwohner
- Entfernungsbeispiel Landkreis Neuwied: Stadt Neuwied bis Buchholz (Grenze zur NRW): 53 km
Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz im Geschäftsstellenbereich
(Stand Juni 2025)
(Stand Juni 2025)
- Handelsregister-Betriebe: 3.765 Kleingewerbetreibende: 8.440 Summe Landkreis Neuwied: 12.205
Team:
Kristina Kutting | Regionalgeschäftsführerin Telefon 02631 9176-15 |
Nadine Hehl | Schwerpunkte Sekretariat und Koordination Telefon 02631 9176-14 |
Simone Kütemeyer | Schwerpunkte Existenzgründung/-sicherung; kaufm. Ausbildung Telefon 02631 9176-18 |
Hildegard Winter | Schwerpunkt Außenwirtschaft Telefon 02631 9176-13 |
Jessica Herrmann | Schwerpunkte kaufm. Ausbildung; Weiterbildung Telefon 02631 9176-12 |
Zahlen, Daten und Projekte:
pro Jahr (Stand Juni 2025) im Landkreis Neuwied
- Organisation von über 1.500 Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Berufsausbildung
- Organisation und Betreuung von 28 Prüfungsausschüssen
- Betreuung von über 400 Ausbildungsbetrieben
- mehr als 300 ehrenamtliche Prüfungsausschuss-Mitglieder
- rund 1.000 Teilnehmer bei Informationsveranstaltungen/Foren zu unterschiedlichen Themen
- Zahlreiche Stellungnahmen und Gutachten zu unterschiedlichen Themenbereichen für öffentliche Einrichtungen pro Jahr
- Ausstellung/Beglaubigung von über 3.200 Außenhandelsdokumenten pro Jahr
- rund 100 Beratungen (Existenzgründungs- und Existenzsicherung, Beratungsförderung)
- über 100 Betriebsbesuche pro Jahr
- One-Stop-Shop, Anmeldestelle für Gewerbeanmeldungen seit dem 1. Januar 2007
- regelmäßige Durchführung von Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen in der IHK-Regionalgeschäftsstelle
- regelmäßige Durchführung von Steuerberater- und Rechtsanwaltsprechtagen als ergänzendes Angebot für Existenzgründer
- Empfang der Wirtschaft, Mitinitiator und Organisationleitung
- Organisationleitung des Neuwieder Azubi-Speed-Datings
- Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen", Unterstützung des Netzwerkgedankens zwischen den Unternehmern im Geschäftsstellenbereich
- Unternehmensbesuche mit Politikern
- seit September 2021 Neuwieder Junges Unternehmernetzwerk
Historie:
- Von Juli 1980 bis Januar 2002 in Neuwied, Andernacher Str. 17; von Januar 2002 bis August 2018 in den Räumen in der Andernacher Straße 70, Neuwied; seit August 2018 wieder in der Andernacher Str. 17
- Vizepräsidenten (Auswahl der letzten 40 Jahre): Otto Schmitt, Prof. Dr. Claus Freiling, Rudolf Halstrick, Dr. Peter Barth, Bruno Reufels, Rainer Runkel, Christian zur Hausen
aktuell: Maren Hassel-Kirsche, AG für Steinindustrie - Geschäftsführung in den letzten 40 Jahren: Dr. Walter Drube, Eckart Suhrcke, Manfred Schell, Dr. Sabine Dyas, Fabian Göttlich, Martin Neudecker, seit 01.05.2021 Kristina Kutting