IHK Koblenz gratuliert der KBM Gruppe zum 100-jährigen Jubiläum
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der KBM Gruppe überreichten Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, und Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, feierlich die Ehrenurkunde der IHK Koblenz.
Das Familienunternehmen wurde 1924 als „Karl Breisig Motorfahrzeuge“ gegründet und 1973 in „Kraftfahrzeugbetriebe Mittelrhein“ umbenannt. Seit 1980 hat die KBM Gruppe ihren Hauptsitz in Neuwied. In den vergangenen Jahrzehnten ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und zählt heute zu den größten Mercedes-Benz-Händlern Deutschlands. Mit 13 Standorten, rund 1.000 Mitarbeitenden – davon 160 in Neuwied – sowie einem Jahresumsatz von 600 Millionen Euro ist die KBM Gruppe ein bedeutender Wirtschaftsfaktor der Region.

„Die KBM Gruppe ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich Tradition und Innovation zu einer Erfolgsgeschichte verbinden lassen“, so Arne Rössel. „Seit 100 Jahren setzt KBM Maßstäbe und leistet einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft in Neuwied und weit darüber hinaus.“
Magnus Braun, Geschäftsführer und Serviceleiter Neuwied, zeigte sich stolz:
„Es ist eine große Ehre, dieses Jubiläum zu feiern und auf 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken zu dürfen. Gleichzeitig sehen wir nach vorn und möchten auch in Zukunft als starker und verlässlicher Partner für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die Region wirken.“
Auch Kristina Kutting unterstrich die Bedeutung der KBM Gruppe für die Region und rief zu einer gezielten Unterstützung für Unternehmen vor Ort auf:
„Die KBM Gruppe ist nicht nur einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands, sondern auch ein Aushängeschild für die Region. Um Unternehmen wie dieses langfristig in der Region zu halten, braucht es eine aktive Ansiedlungspolitik und die Bereitstellung der notwendigen Flächen für deren Wachstum.“