Gut 400 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Neuwied, 8. Juli 2025: 453 IHK-Prüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen wurden diesen Sommer im Landkreis Neuwied abgelegt. Davon haben über 100 Absolventinnen und Absolventen an der feierlichen Zeugnisübergabe teilgenommen.

Neue Fachkräfte für die Region

Maren Hassel-Kirsche, IHK-Vize-Präsidentin und stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der AG für Steinindustrie, gratulierte zur bestandenen Abschlussprüfung: „Sie alle, die Sie hier heute vor mir stehen, haben als qualifizierte Fachkräfte hervorragende berufliche Möglichkeiten. Unsere Wirtschaft braucht genau Sie, darum hoffen wir, dass Sie unserer Region erhalten bleiben und hier Ihr privates und berufliches Zuhause und Glück finden.“
Hassel-Kirsche dankte auch all jenen, die die Jugendlichen bei ihrer Ausbildung unterstützt haben, darunter die Verantwortlichen in den Ausbildungsbetrieben, die Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Lehrkräfte. Einen besonderen Dank sprach sie den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern aus, denn allein im Kreis Neuwied waren im vergangenen Jahr über 270 Personen, zum Teil über mehrere Tage, ehrenamtlich im Prüfwesen im Einsatz.
„Ein herausragendes ehrenamtliches Engagement, das die Durchführung der Prüfungen erst ermöglicht“, so Hassel-Kirsche.
IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting ergänzte: „Auch der Ludwig-Erhard-Schule, der David-Röntgen-Schule, der food akademie, sowie dem Heinrich-Haus, die ihre Räumlichkeiten für die Prüfungen zur Verfügung gestellt haben, gilt unser Dank. Insgesamt ist die duale Ausbildung eine echte Gemeinschaftsleistung von Betrieben, Berufsschule und Kammer – für die Zukunft der Jugendlichen und damit für die Zukunft von uns allen.“
Im Anschluss an die Reden und musikalischen Beiträgen von Corzilius, Dames & Hoff nahmen die stolzen Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Maren Hassel-Kirsche und Kristina Kutting entgegen, die jedem einzelnen persönlich und sehr herzlich zum erfolgreichen Bestehen gratulierten.

Weitere Informationen

Insgesamt wurden im Sommer 2025 in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Abschlussprüfungen in 15 Berufen abgelegt. 415 Prüflinge habe ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen.
Automobilkaufleute 34
Bankkaufleute 4
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 11
Fachinformatiker Systemintegration 29
Fachkräfte für Lagerlogistik 54
Fachlageristen 44
Fachpraktiker für Bürokommunikation 1
Fachpraktiker für Büromanagement 4
Immobilienkaufleute 24
Industriekaufleute 58
Kaufleute im Einzelhandel 58
Kaufleute für Büromanagement 43
Kaufleute Groß- und Außenhandel 11
Kaufleute im E-Commerce 14
Verkäufer 26

Bildergalerie