Internationale Jobmesse für Zugewanderte und Unternehmen
Fotos und Videos von der internationalen Jobmesse für Zugewanderte und Unternehmen in der Stadthalle in Bendorf
Rund 600 zugewanderte Menschen aus vielen Nationen haben an der Messe teilgenommen. An den Messeständen von etwa 20 Unternehmen und rund 20 Kooperationspartnern wurden viele erfolgreiche Gespräche geführt, teilweise mit Unterstützung von 8 Dolmetschern in 8 verschiedenen Fremdsprachen. Insgesamt haben etwa 700 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen.
Die Zugewanderten wurden von den Jobcentern der Landkreise Mayen-Koblenz, Westerwald, Rhein-Lahn, Neuwied und der Stadt Koblenz sowie den Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Montabaur und Neuwied sehr intensiv auf diese Kontaktgespräche vorbereitet und auch während der Jobmesse begleitet – teilweise mit Dolmetscherunterstützung. Die Zugewanderten konnten Ihre Qualifikationen durch die Vorlage der Bewerbungsunterlagen aufzeigen, mittlerweile sprechen viele von ihnen schon gut Deutsch. Die Aussteller konnten ihrerseits alle relevanten Stellenangebote sowohl bei den Gesprächen an den Messeständen als auch an der Job-Wall präsentieren.
Schon während der Jobmesse wurden konkrete Vereinbarungen von Vorstellungsgesprächen sowie Praktikumsvereinbarungen getroffen. Mittlerweile sind bereits erste Einstellungen in feste Arbeitsverhältnisse erfolgt.
Damit haben sich die Erwartungen der IHK aus der Begrüßungsansprache vom Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirats Mayen-Koblenz, Andreas Normann, Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG aus Bendorf, schon sehr früh erfüllt: „Vor dem Hintergrund der wachsenden Fachkräftelücke in den Unternehmen unserer Region wollten wir mit der Jobmesse eine zusätzliche Plattform bieten, um neue Fachkräfte mit Migrationshintergrund zu gewinnen und gleichzeitig Perspektiven für zugewanderte Menschen aufzuzeigen – hier in unserer Region am Mittelrhein.“
„Wir danken dem Bendorfer Bürgermeister Christoph Mohr – als Gastgeber - sowie unseren Kooperationspartnern aus den 3 Arbeitsagenturen und 4 Jobcentern der Region, der Caritas, der Handwerkskammer Koblenz sowie den IHK-Kollegen aus dem Regionalgeschäftsstellen Neuwied sowie Westerwald/Rhein-Lahn-Kreis aus Montabaur für die hervorragende Unterstützung,“ ergänzt IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker.
Hier finden Sie Fotos und weitere Beiträge der Veranstaltung:
Zusätzlich können Sie unter dem folgenden Link die Berichterstattung des Südwestrundfunks in der Fernsehsendung SWR Aktuell vom 14.05.2025 finden:
SWR-Aktuell vom 14.05.2025, Start 18:00 Uhr à Der Beitrag läuft von Minute 4:28 bis zur Minute 7:18.
Die Links zu den Homepages der Aussteller finden Sie hier.