Erfolgreicher Abschluss der Sommerprüfung 2025 im Landkreis Birkenfeld
IHK gratuliert 175 Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss
Im Landkreis Birkenfeld haben 175 Auszubildende erfolgreich ihre IHK-Abschlussprüfung in der Sommerprüfung 2025 bestanden. Davon absolvierten 128 Prüflinge ihre Prüfungen in 14 kaufmännischen Ausbildungsberufen, 47 weitere in 11 gewerblich-technischen Berufen.
„Mit Fleiß, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen haben diese jungen Menschen ihre duale Ausbildung erfolgreich gemeistert – das verdient höchsten Respekt“, würdigt IHK-Vizepräsident Hans-Jörg Platz die frisch geprüften Fachkräfte. „Ihnen stehen nun vielfältige berufliche Chancen offen. Wir hoffen, dass viele der Region verbunden bleiben und ihre Zukunft hier gestalten.“
Aufgrund des frühen Ferienbeginns in Rheinland-Pfalz war in diesem Jahr keine zentrale Abschlussfeier im vorgesehenen Zeitraum realisierbar. Da einige Prüfungen noch bis in die Sommerferien hinein andauern, kann – anders als im Winter – keine große Zeugnisübergabefeier stattfinden.
„Die Würdigung der Leistungen soll dennoch nicht entfallen“, betont Christina Schwardt, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Birkenfeld. „Wir freuen uns über die zahlreichen erfolgreichen Abschlüsse und gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zu ihrer großartigen Leistung.“
Stattdessen plant die IHK eine gemeinsame Abschlussfeier nach der Winterprüfung 2025/2026. Alle Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 werden hierzu herzlich eingeladen, um gemeinsam mit den Winterabsolventen ihren Erfolg zu feiern.
Ein besonderer Dank gilt den rund 160 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern im Landkreis Birkenfeld, die mit ihrem Engagement einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Prüfungen leisten. Als Anerkennung lädt die IHK im September 2025 zu einem Dankeschön-Essen ein.
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Idar-Oberstein betreut jährlich über 740 schriftliche Prüfungen im Landkreis Birkenfeld und begleitet Unternehmen, Auszubildende sowie Ehrenamtliche während des gesamten Prüfungsprozesses.
Regionalgeschäftsführerin Christina Schwardt und Prüfer Lorenz Tandetzki gratulieren Evelyn Homann zum bestandenen Abschluss als Kauffrau im Einzelhandel