Politik im Dialog
Landrat Miroslaw Kowalski, IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, IHK-Regionalgeschäftsführerin Christina Schwardt sowie Christina Biehl, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Birkenfeld, trafen sich zu einem politischen Austauschgespräch. Das Treffen bot nicht nur Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, sondern auch zu einem offenen Gespräch über die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Region.
Thema war auch die aktuelle Bewertung des Landkreises Birkenfeld im Prognos Zukunftsatlas, die den Handlungsbedarf deutlich macht: Der Kreis zählt derzeit zu den Regionen mit eher geringen Zukunftschancen. Fehlende Dynamik, Innovationskraft und finanzielle Spielräume der Kommunen erschweren die Entwicklung. Gleichzeitig waren sich die Gesprächsteilnehmenden einig, dass die Region über bedeutende Potenziale verfügt, die jetzt entschlossen genutzt werden müssen. Dazu zählen unter anderem die Weiterentwicklung des Ökomparks Heide-Westrich, die Stärkung des Bundeswehrstandorts in Idar-Oberstein und die Förderung des touristischen Angebots. Auch die wirtschaftlichen Entwicklungen im Oak Garden, insbesondere im Zusammenhang mit chinesischen Investitionen, wurden thematisiert.
„Wir brauchen Mut, Tempo und eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung“, betonte IHK-Regionalgeschäftsführerin Christina Schwardt im Gespräch.
Entscheidend seien verfügbare Flächen, qualifizierte Fachkräfte, weniger Bürokratie und vor allem der gemeinsame Wille, etwas zu bewegen.
Das Treffen verdeutlichte, dass nur im engen Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaftsförderung und IHK die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Landkreises Birkenfeld nachhaltig gestärkt werden können. Die IHK kündigte an, diesen Prozess auch in Zukunft aktiv zu begleiten und zu unterstützen.