Neue Schulpatenschaften stärken Berufsorientierung in der Region

Die Realschule Plus & FOS Birkenfeld setzt ein starkes Zeichen für praxisnahe Berufsorientierung: Im Rahmen der Berufsorientierungsmesse „Café Beruf“ wurden zwei neue Schulpatenschaften mit der Günter Effgen GmbH aus Herrstein und der Walter Werner GmbH aus Birkenfeld besiegelt.
Als langjährig etablierte Betriebe in der Region setzen beide Unternehmen auf eine intensivere Zusammenarbeit mit den Schulen, um sich als attraktiver und zukunftsorientierter Arbeitgeber zu präsentieren und frühzeitig Kontakte zu potenziellen Azubis zu knüpfen. Die Günter Effgen GmbH aus Herrstein gehört zu den größten Familienbetrieben in der Region und steht seit über 100 Jahren für innovative Lösungen in der Schleiftechnik, während Walter Werner GmbH seit 1957 für hochwertige Oberflächenveredelung in Metall- und Kunststoffverarbeitung bekannt ist.
IHK-Regionalgeschäftsführerin Christina Schwardt gratuliert den Unternehmensvertretern Dr. Christian Effgen und Nicole Basten sowie Schulleiterin Sigrid Schöpfer zu der neuen Patenschaft:
„Ich freue mich, dass die IHK-Initiative ‘Schulpatenschaften’ in unserer Region so großen Zuspruch findet, denn dadurch wird die praxisnahe Berufsorientierung weiter gestärkt. Ich bin gespannt auf die geplanten Projekte und wünsche alles Gute für die zukünftige Zusammenarbeit“.
Mit den Schulpatenschaften vernetzt die IHK seit 2012 Unternehmen und Schulen, um die Berufsorientierung zu stärken und den Übergang in die Ausbildung zu erleichtern. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung verständigen sich Schule und Betrieb auf eine nachhaltige und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit. Dabei wurden konkrete Aktivitäten vereinbart, wie z. B. Betriebsbesichtigungen mit der Schulklasse, Praktika, Beteiligung an der Berufsinformationsmesse Café Beruf sowie praxisbezogene Projektarbeiten.