IHK-Schulpatenschaft: Herbert Giloy & Söhne und Ida-Purper-Schule
Die Firma Herbert Giloy & Söhne GmbH & Co. KG und die Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein unterzeichnen eine Schulpatenschaft, die den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven eröffnet und ihre künstlerisch-kreativen Fähigkeiten fördert. Die Initiative wird durch die IHK Koblenz unterstützt und setzt ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft.
Tradition trifft Zukunft
Seit über 90 Jahren steht das Familienunternehmen Herbert Giloy & Söhne für hochwertigen Diamantschmuck und Trauringe. Mit rund 270 Mitarbeitenden und als einer der größten Arbeitgeber der Branche prägt Giloy die Schmuck- und Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein. „Als Traditionsunternehmen in dritter Generation legen wir nicht nur Wert auf bleibende Werte, sondern auch auf die Förderung zukünftiger Generationen“, betont Daniel Giloy, Geschäftsführer von Herbert Giloy & Söhne.
Kreativität im Fokus der Patenschaft
Die Schulpatenschaft legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der künstlerisch-kreativen Talente der Schülerinnen und Schüler. Geplant sind praxisorientierte Projekte, wie die Arbeit mit mobilen Werkbänken, sowie Unterrichtseinheiten rund um Schmuck- und Diamantenkunde, die gemeinsam mit dem Unternehmen entwickelt werden. Ziel ist es, nicht nur Wissen über Materialien und Design zu vermitteln, sondern auch Begeisterung für die kreativen Berufsbilder wie Goldschmied oder Edelsteinfasser zu wecken.
Gemeinsam für Bildung und Innovation
„Die Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, wie Schulen und Unternehmen voneinander profitieren können. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis, während das Unternehmen frühzeitig zukünftige Talente entdeckt und fördert,“ erklärt Simone Busch, Schulleiterin der Ida-Purper-Schule.
„Uns ist es wichtig, die Ausbildungsberufe des Goldschmieds und Edelsteinfasser in der Region zu erhalten und weiter zu fördern“, erläutert Kerstin Petry, Personalleitung von Herbert Giloy & Söhne.
Auch die IHK Koblenz sieht in der Schulpatenschaft eine wichtige Initiative: „Die Förderung künstlerisch-kreativer Fähigkeiten unterstützt die Berufsorientierung junger Menschen und macht Berufe wie Goldschmied oder Edelsteinfasser greifbar. Solche Kooperationen schaffen Synergien, die für beide Seiten gewinnbringend sind,“ so Christina Schwardt, IHK-Regionalgeschäftsführerin.
Die IHK gratuliert der Ida-Purper-Schule und Herbert Giloy & Söhne GmbH & Co. KG zu dieser vielversprechenden Zusammenarbeit und freut sich auf die bald startenden Projekte.
Von links: Kerstin Petry, Christina Schwardt, Simone Busch, Daniel Giloy, Alexander Giloy