Großer Ansturm bei dritter Jobmesse für Zugewanderte
Bereits zum dritten Mal hat die IHK Koblenz zusammen mit der Handwerkskammer Koblenz, dem jobcenter, der Kreishandwerkerschaft Rhein Nahe-Hunsrück, der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Stadt und dem Kreis Bad Kreuznach sowie dem Beirat für Migration und Integration eine Jobmesse für Zugewanderte in Bad Kreuznach angeboten. Rund sechshundert Zugewanderte sind der Einladung ins Bad Kreuznacher Kurhaus gefolgt und haben sich bei neunzehn verschiedenen Arbeitgebern über Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt informiert.
„In unserer Region leben zur Zeit mehrere tausend Zugewanderte. Viele von ihnen bringen Qualifikationen mit, die bei den ortsansässigen Unternehmen gefragt sind: Zum Beispiel im technischen Bereich, in der Gastronomie, der Logistik oder in der Pflege. Mit der Jobmesse wollen wir dazu beitragen, diese beiden Gruppen stärker miteinander zu vernetzen“ erklärt IHK-Regionalgeschäftsführer Jörg Lenger. „Wir haben diese Fachkräftemesse bereits zum dritten Mal organisiert und freuen uns dabei besonders über das starke regionale Netzwerk der Kooperationspartner, mit deren Unterstützung wir diese Veranstaltung realisieren können."
Um die Verständigung zu erleichtern, standen gut zwanzig Dolmetscher bereit. Zum Teil hatten die Unternehmen auch mehrsprachige Mitarbeiter aus den eigenen Reihen mitgebracht. Alle Arbeitgeber führten an diesem Nachmittag zahlreiche Gespräche mit potenziellen neuen Mitarbeitern und lobten die Motivation der Bewerber.
Ergänzend gab es an einer zentralen Beratungsinsel und in Form von Vorträgen Informationen zu Existenzgründung, Anerkennung sowie zu Aus- und Weiterbildung.