Jahresempfang 2025

Der Jahresempfang ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Programm der Bad Kreuznacher Wirtschaftsjunioren (WJ). In diesem Jahr hatten sich über zweihundert Gäste zu der Veranstaltung angemeldet. WJ-Sprecherin Laura Kunz war über die große Resonanz sichtlich erfreut.
„Lassen Sie uns auf das neue Jahr anstoßen, aktuelle Themen besprechen und unseren Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region richten. Der Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, steht vor tiefgreifenden Veränderungen und großen Herausforderungen. Bürokratie, Fachkräftemangel und nachhaltige Transformation sind Themen, die unsere Unternehmen heute mehr denn je beschäftigen. Doch genau hier liegt auch die Möglichkeit, Innovationen voranzutreiben und neue Ideen zu erschließen. Wer neue Wege geht, kann gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen“, stimmte Kunz das Publikum auf den Abend ein.
Leider musste der Jahresempfang ohne Alexander Schweitzer stattfinden. Der Ministerpräsident war als Gastredner eingeladen, musste aber aufgrund eines Trauerfalls kurzfristig absagen. Der Vorstand um Sprecherin Laura Kunz machte aus der Situation das Beste und organisierte eine spontane Podiumsdiskussion mit anwesenden Politikern zu Fragen aus dem Publikum.
Im Anschluss an die Diskussionsrunde wurden die beiden ehemalige Sprecher Niklas Heblich und Dirk Steinert für ihre besonderen Verdienste um den WJ-Kreis Bad Kreuznach unter andauerndem Beifall mit der goldenen Nadel der Wirtschaftsjunioren geehrt.