25 Jahre SKT Schrupp GmbH

zwei Personen stehen nebeneinander und halten eine gerahmte Urkunde in ihrer Mitte fest
Die SKT Schrupp GmbH in Nisterberg feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Das mittelständische Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 als verlässlicher Partner in der Kunststofftechnik etabliert. Die Wurzeln des Betriebs reichen bis in die 1930er-Jahre zurück, als unter dem Namen Schrupp bereits Kunststoffprodukte und Armaturen gefertigt wurden.
Heute entwickelt und produziert das international tätige Unternehmen hochwertige Armaturen aus thermoplastischen Kunststoffen. Auf über 3.000m² Produktionsfläche umfasst das eigene Lieferprogramm Absperr- und Drosselklappen, Schmutzfänger sowie Rückschlagventile, vorrangig für die chemische Industrie. Weitere Produktbereiche sind Verteiler, Abscheider und Tragsysteme für die Umwelttechnik. Ein eigener CNC-Maschinenpark, moderne Spritzgussanlagen sowie kontinuierliche Investitionen in Technik und Energieeffizienz sichern die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Westerwald.
Geschäftsführer Frank Wirdeier betont, dass ein Jubiläum immer auch Anlass sei, innezuhalten und zurückzublicken: „25 Jahre SKT Schrupp GmbH bedeuten für uns Kontinuität, Verantwortung und stetige Weiterentwicklung. Wir verdanken unseren Erfolg dem Engagement unserer Mitarbeitenden, dem Vertrauen unserer Kunden und der Verbundenheit mit der Region. Diese Werte werden auch künftig unser Handeln prägen.“
Bei der Übergabe der IHK-Ehrenurkunde hob Regionalberater Frederik Fein hervor, dass die SKT Schrupp GmbH beispielhaft für die Stärke des industriellen Mittelstands in der Region stehe. Technisches Know-how, langfristiges Denken und regionale Verwurzelung seien hier gelebte Praxis.
„Die IHK gratuliert herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und dankt dem Unternehmen für seinen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung im Westerwald“, so Fein.
Mit Investitionen in moderne Fertigungstechnologien und Nachhaltigkeit – zuletzt durch den Ausbau der Photovoltaikanlage – richtet die SKT Schrupp GmbH den Blick konsequent in die Zukunft. Die IHK wünscht weiterhin viel Erfolg und eine stabile Entwicklung in den kommenden Jahren.