Einblick in 70 Jahre Unternehmensentwicklung

Wie bleibt ein Familienunternehmen über Jahrzehnte erfolgreich?
Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs bei Möbelhaus Kranz in Nauroth – einem Unternehmen mit 70 Jahren Geschichte, das seit dem 1. Januar 2025 in dritter Generation von Natascha und Benjamin Wierny geführt wird. Wir gratulieren herzlich zum 70-jährigen Jubiläum und wünschen der jungen Unternehmerfamilie Wierny sowie dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg, Innovationskraft und unternehmerischen Weitblick.
Der langfristige Erfolg von Möbel Kranz basiert auf einer klaren Kombination aus regionaler Verbundenheit, Verlässlichkeit, konsequenter Ausbildungsarbeit und einer hohen Anpassungsfähigkeit an wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. Als Familienunternehmen ist es gelungen, traditionelle Werte mit zukunftsorientierter Unternehmensführung zu verbinden – etwa durch Investitionen in Digitalisierung, ein modernes Sortiment und persönlichen Kundenservice.
Möbel Kranz beschäftigt derzeit 45 Mitarbeitende, ist ein erfahrener Ausbildungsbetrieb und als Spezialist für Möbel und Küchen fest in der Region verankert. Die Verbindung von unternehmerischer Tradition und zukunftsgerichteter Entwicklung ist ein Erfolgsfaktor, den man vor Ort spüren kann.
Ein wichtiges Anliegen des Unternehmens betrifft die Rahmenbedingungen für den stationären Handel. Vor allem im ländlichen Raum und mit Blick auf die unmittelbare Nähe zu Nordrhein-Westfalen braucht es faire Wettbewerbsbedingungen. Die IHK Koblenz spricht sich daher für mindestens einen verkaufsoffenen Sonntag im Dezember aus, um dem stationären Einzelhandel in der umsatzstärksten Zeit des Jahres eine echte Chance gegenüber dem Online-Handel zu ermöglichen.
Möbel Kranz zeigt beispielhaft, wie generationenübergreifendes Unternehmertum, regionale Verantwortung und Innovationsbereitschaft zusammenwirken können – auch nach 70 Jahren.